Blütenversteck

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10498
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Blütenversteck

Beitragvon hawisa » 27. Jul 2019, 21:02

Hallo Makrofreunde,

nach dem es bei uns eine Stunde lang geregnet hat, wollte ich im Garten schauen, wie nass der Boden geworden ist.
War ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Schon eine halbe Stunde nach dem Regen habe ich draußen davon nichts mehr gesehen.

Ist jetzt nicht mehr so warm, nur noch 26 Grad, dafür aber tropische Luft.

Als ich zu unseren Kräuterhochbeeten kam, sah ich, dass die Knoblauchbüten offen waren.

Da habe ich meine Kamera genommen und bin raus,
Zwischendurch ward er wInd dann mal nicht so stark.

Eigentlich wollte ich die Blüte in RIchtung Garten fotografieren.

Dann sah ich etwas dunkles in der Blüte: diese Biene.

Da habe ich schnell das Stativ umgestellt. Da kroch die Biene aus der Blüte hervor und ich konnte sie aufs Korn nehmen.
War wohl noch nicht ganz so fit und so blieb sie einige Minuten so sitzen

Da es windig war, habe ich die Blüte fixiert. Sie wackelte aber oben immer noch heftig hin und her.

Von ca. 250 Aufnahmen sind mir dann zwei geglückt.

Eine davon zeige ich euch.

Der weiße Bereich ist die Wand des gegenüberliegenden Wohnhauses. Die grünen Bereiche sind zwei Bäume in unserem Garten.

Da ihr ja nicht oft Insekten von mir seht, hoffe ich mal, dass euch dieses Bild ein wenig gefällt und es euren Ansprüchen genügt.

VIeleicht kann mir von euch jemand verraten, welche Biene das ist.
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s + o,7 Schritt
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Sirui K-20X , Sirui EN 2004,
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2019
Region/Ort: Bochum / eigener Garten
vorgefundener Lebensraum: Hochbeet
Artenname: Biene auf Knoblauch (Allium sativum)
NB
sonstiges: Oben etwas aufgehellt, sonst übliche Bearbeitung
Biene auf Knoblauch-P7270115-1-verkl.jpg (352.99 KiB) 320 mal betrachtet
Biene auf Knoblauch-P7270115-1-verkl.jpg
Zuletzt geändert von hawisa am 27. Jul 2019, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Blütenversteck

Beitragvon schaubinio » 27. Jul 2019, 21:27

Hallo Hans Willi, also ich würde mal behaupten das das eine ganz normale Honigbiene ist.

Die hat wohl den Weg in den Stock nicht mehr geschafft, und hat sich kurzerhand den großen Schirm in Deinem Garten geborgt :wink:

Wenn ich hier einen Wunsch äußern dürfe, dann der Ruf nach einem HF.

Da ich Dich ja kenne, bin ich sicher, das Du mir diesen Wunsch
noch erfüllen wirst :friends:

....bei 250 Bilder..... :DD .....sollte das doch kein Problem sein :hallo:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10498
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Blütenversteck

Beitragvon hawisa » 27. Jul 2019, 21:53

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Hans Willi, also ich würde mal behaupten das das eine ganz normale Honigbiene ist.

Die hat wohl den Weg in den Stock nicht mehr geschafft, und hat sich kurzerhand den großen Schirm in Deinem Garten geborgt :wink:

Wenn ich hier einen Wunsch äußern dürfe, dann der Ruf nach einem HF.

Da ich Dich ja kenne, bin ich sicher, das Du mir diesen Wunsch
noch erfüllen wirst :friends:

....bei 250 Bilder..... :DD .....sollte das doch kein Problem sein :hallo:


Hallo Stefan,

leider muss ich dich entäuschen.
Keines der Bilder im HF sind etwas geworden, jedenfalls nicht die, mit der ganzen Blüte.

Hier mal ein anderer Beschnitt

Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X , Sirui EN 2004, Manfrotto Pixi Evo, Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2019
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Biene auf Knoblauch-P7270115-1-besch - Kopie.jpg (373 KiB) 304 mal betrachtet
Biene auf Knoblauch-P7270115-1-besch - Kopie.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Blütenversteck

Beitragvon caesch1 » 27. Jul 2019, 22:13

Hallo Hans-Willi,
Schöne Aufnahmen, die Lauchartigen sind ja wirklich sehr attraktive Blüten,
die Du sehr schön dargestellt hast mit guter Schärfe auf den nächsten und
natürlich auf der Biene, welche Du ja mitzeigen wolltest.
Mir gefällt der quadratische Beschnitt sehr gut mit der sehr gut geschärften Biene.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Blütenversteck

Beitragvon schaubinio » 27. Jul 2019, 23:57

Hallo Hans Willi.....250 Bilder und kein HF. ?? :dash1:

Das ist echt bitter :cray:

Egal, mit dem eigentlich unbeliebten Quadrat nimmt das
( für mich ) schon deutlich bessere Formen an :good:

Das Runde muss ins Eckige.....Zitat: Sepp Herberger
Recht hatte er :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Blütenversteck

Beitragvon Hans.h » 28. Jul 2019, 12:14

Hallo Willi,

Die Blüte bildet einen schönen runden Rahmen für die Biene.
Die Pollen an der Biene sind sehr schön aufgelöst.
Gefällt mir!

Hans. :)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Blütenversteck

Beitragvon harai » 28. Jul 2019, 12:22

Hallo Willi,

mir gefällt dieses Bild sehr gut. Die Schärfe ist optimal gelegt, der Schärfeverlauf sehr gut und das Umfeld
gut aufgelöst. Sicher ginge auch ein HF, aber dann wäre der ABM kleiner und das muss nicht sein.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blütenversteck

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jul 2019, 12:53

Hallo, Willi,

für mich passt das QF sehr gut, da hat die Blüte ringsum
noch etwas Luft und die mittige Gesaltung mit der von
Blüten umrahmten Biene macht sich gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blütenversteck

Beitragvon Harmonie » 28. Jul 2019, 13:00

Hallo Willi,

für mich bitte Bild 2 - quadratisch, praktisch, wunderschön. :good:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blütenversteck

Beitragvon piper » 28. Jul 2019, 14:05

Hallo Willi,

die hat sich ja ein schönes Versteck ausgesucht.
Da kann man beim Warten auf die Sonne auch noch
ein klein wenig naschen ;-)
Für mich passt das Format. Die Biene hat einen schönen ABM
und die Blüte noch etwas Luft. Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“