Den Urlaub habe ich in diesem Sommer in einem Naturschutzgebiet im Süden Liguriens, an der Grenze zur Toskana verbracht. Dort waren alle erwachsenen Mauereidechsen - wie es sich für die dortige Unterart gehört - wunderbar grün. Dies war das einzige abweichende Exemplar, das mir aber wegen seiner feinen Farbnuancen von gelb bis petrol besonders gut gefiel. Neugierig war der Herr auch mehr als alle anderen. Zwar hüpfte er nach jedem Auslösen vor Schreck wegen dem Verschussgeräusch hinter seinen Ansitzstein, kam aber immer sofort wieder zurück, um sich die Sache genauer anzusehen...
LGr
Wolfram
Podarcis muralis nigriventris
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Podarcis muralis nigriventris
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 6.3
Blende: 1/800
ISO: 400
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.07.19
Region/Ort: Montemarcello
vorgefundener Lebensraum: Trockenmauer
Artenname: P. muralis nigriventris
NB
sonstiges: - 557B6160.jpg (421.17 KiB) 538 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D³
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33641
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Podarcis muralis nigriventris
Hallo Wolfram,
ein wirklich sehr schönes NB mit viel ST auf der fotogenen Echse.
Technisch und gestalterisch sehr gelungen.
PS: Ich bin schon sehr gespannt, welche Reptilien ich in meinem bald beginnenden Kroatien-Urlaub fotografieren kann.
ein wirklich sehr schönes NB mit viel ST auf der fotogenen Echse.
Technisch und gestalterisch sehr gelungen.
PS: Ich bin schon sehr gespannt, welche Reptilien ich in meinem bald beginnenden Kroatien-Urlaub fotografieren kann.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Podarcis muralis nigriventris
Hallo Wolfram,
sehr schön und technisch sauber hast du die prächtige Eidechse in ihren Lebensraum eingebettet. Wohltuend authentisch!
sehr schön und technisch sauber hast du die prächtige Eidechse in ihren Lebensraum eingebettet. Wohltuend authentisch!
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Podarcis muralis nigriventris
Hi Wolfram,
das ist aber ein hübsches Exemplar von Podarcis. Die von dir beschriebene Neugier sieht man
der Echse auch im Bild wirklich direkt an.
Technisch und von der Gestaltung her gefällt mir das Bild astrein...also rundum gelungen
(muss unbedingt mal wieder Urlaub in einem echsenreichen Land machen, wenn ich dein Bild
so sehe...)
das ist aber ein hübsches Exemplar von Podarcis. Die von dir beschriebene Neugier sieht man
der Echse auch im Bild wirklich direkt an.
Technisch und von der Gestaltung her gefällt mir das Bild astrein...also rundum gelungen

(muss unbedingt mal wieder Urlaub in einem echsenreichen Land machen, wenn ich dein Bild
so sehe...)
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Podarcis muralis nigriventris
Hallo Wolfram,
tolle Aufnahme der Echse,wie sie neugierig zu Dir schaut und nach dem Auslösen wahrscheinlich verschwunden war.
LG
Wilhelm
tolle Aufnahme der Echse,wie sie neugierig zu Dir schaut und nach dem Auslösen wahrscheinlich verschwunden war.
LG
Wilhelm
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Podarcis muralis nigriventris
Hallo Wolfram...
Eidechsen konnte ich leider noch nie fotografieren...
dazu müsste ich zuerst einmal eine sehen.
Grund genug sich an dem traumhaft schönen NB zu erfreuen...
sie scheint an dir sehr interessiert zu sein...
hast du dich auf "Ligurisch" mit ihr unterhalten?
Ein ganz feines Bild... gefällt mir sehr.
LG Karin
Eidechsen konnte ich leider noch nie fotografieren...
dazu müsste ich zuerst einmal eine sehen.

Grund genug sich an dem traumhaft schönen NB zu erfreuen...
sie scheint an dir sehr interessiert zu sein...
hast du dich auf "Ligurisch" mit ihr unterhalten?

Ein ganz feines Bild... gefällt mir sehr.

LG Karin
Never give up... 

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Podarcis muralis nigriventris
Hallo, Wolfram,
die Neugier der Eidechsen ist der große Vorteil des
Makrofotografen
. Die von dir geschilderte
Verhaltensweise konnte ich bei den Mauereidechsen
auch schon beobachten.
Dir ist ein tolles Bild gelungen. Sieht wunderbar aus,
wie sie auf den Steinen thront und der Verlauf des
Körpers nach hinten ist opitmal. Auch technisch
super. Gefällt mir richtig gut!
die Neugier der Eidechsen ist der große Vorteil des
Makrofotografen

Verhaltensweise konnte ich bei den Mauereidechsen
auch schon beobachten.
Dir ist ein tolles Bild gelungen. Sieht wunderbar aus,
wie sie auf den Steinen thront und der Verlauf des
Körpers nach hinten ist opitmal. Auch technisch
super. Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Podarcis muralis nigriventris
Hallo Wolfram,
ja, bei dieser Art gibt es so richtig neugierige Individuen
Das ist ein ein richtig tolles Bild,
mit deiner Erzählung zusammen auch richtig witzig.
ja, bei dieser Art gibt es so richtig neugierige Individuen

Das ist ein ein richtig tolles Bild,
mit deiner Erzählung zusammen auch richtig witzig.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Podarcis muralis nigriventris
Hallo Wolfram,
die hat sich aber ganz lang gemacht,
damit es noch fürs pano reicht,
ein schönes Exemplar ist es zudem,
und stark abgelichtet auch.
die hat sich aber ganz lang gemacht,
damit es noch fürs pano reicht,
ein schönes Exemplar ist es zudem,
und stark abgelichtet auch.
viele Grüße
Reiner
Reiner
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Podarcis muralis nigriventris
Hallo Wolfram, ich mag die tollen Farben dieser mediterranen Echsen.
Wirkt richtig chic und schmuck, Deine hübsche Sonnenanbeterin
Wirkt richtig chic und schmuck, Deine hübsche Sonnenanbeterin

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella