Kußmund

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kußmund

Beitragvon Harmonie » 23. Aug 2019, 15:33

Hallo zusammen,

heute zeige ich euch mal wieder eine Libelle.
Ich saß auf meinem Makrohöckerchen an der Schräge zu einem Teich.
Dieser Bereich lag in praller Sonne und so tauchten immer wieder die
Blaupfeile auf, die sich in die Sonne setzen und diese auf ihren "Pelz"
brennen ließen.
Diese Aufnahme wirkt, als hätte ich auf dem Boden gelegen.
Diese Wirkung ist aber dieser kl. Schräge zu verdanken.
Libellen-Frontalaufnahmen wirken auf mich ab und an so, als würden
sie einen Kußmund formen. Daher auch mein gewählter Titel.
Wie das oft so ist, hat man nicht immer die richtige Brennweite an der
Kamera....so auch hier.
Dieser Blaupfeil kam mich doch recht nah und somit sind die Flügel
angeschnitten.
Normalerweise würde mich das stören, aber hier verlaufen die Flügel in der
Unschärfe und von daher ist das aus meiner Sicht akzeptabel.
Das der eine oder andere von euch anderer Meinung ist, gestehe ich euch
großzügig zu. :lol: :wink:

Sehr gefreut habe ich mich, dass meine neulich gezeigt Wanze auch bei
euch ein Schmunzeln ausgelöst hat.
Danke für die Beachtung die Kommi's dazu.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: TL pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16 zu9
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2019
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: kl. Teich
Artenname: Blaupfeil
NB
sonstiges:
IMG_4862_.jpg (329.11 KiB) 276 mal betrachtet
IMG_4862_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kußmund

Beitragvon schaubinio » 23. Aug 2019, 16:37

Hallo Christine, da Du uns schonmal den Druck genommen hast,
gestehe ich Dir auch ein, das der Anschnitt nicht so prickelnd
bei mir ankommt. :pardon:

Ich kenne Deine momentane Mobilitätsmöglichkeiten leider nicht,
daher gehe ich davon aus, das Du das bestmögliche aus der Situation gemacht hast. :give_rose:

Selbst ein paar Zentimeter zurück, können in manchen Situationen sehr beschwerlich sein. :sorry:

Was zu sehen ist, hast Du inclusive dem Umfeld bestens umgesetzt :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kußmund

Beitragvon harai » 23. Aug 2019, 16:47

Hallo Christine,

Libellen sind ja bei mir am Teich selten, obwohl es heute mal geklappt hat. Aber einen Blaupfeil habe ich bei
mir noch nie sitzend gefunden. Er kreist immer nur um den Teich und verschwindet dann. Aber dafür nehme
ich Deine Libelle mit dem Kußmund sehr gern. Schön, dass Du bei dieser Frontalen den gesamten Kopf in den
Schärfebereich gebracht hast. Das mit dem Anschnitt ist zwar schade, aber da die Flügel in den Unschärfebereich
übergehen stört es nicht so sehr.
Liebe Grüße
Rainer
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Kußmund

Beitragvon eRPe » 23. Aug 2019, 17:08

Hallo Christine,

technisch sieht es gut aus,
das Licht war eben heftig, hast du aber noch gut im Griff gehabt.
Die BG wirkt auf mich etwas unentschlossen,
da hätte ich lieber entweder mehr seitliche Perspektive oder eben richtig symmetrisch.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kußmund

Beitragvon Enrico » 24. Aug 2019, 11:13

Hallo Christine,

mir gefällt was ich sehe.

Für mich ist das eine gelungene Frontale.

Die tiefe Perspektive hat's hier gebracht.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71369
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kußmund

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Aug 2019, 13:29

Hallo, Christine,

dadurch, dass die Flügel seitlich in der Unschärfe
auslaufen, fällt der Beschnitt gar nicht auf und
das Bild wirkt für mich stimmig. Der Panoschnitt
passt für mich auch sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Kußmund

Beitragvon Corela » 24. Aug 2019, 15:03

Hallo Christine,

wenn der ABM größer sein soll, dann muss halt etwas ab.
Hier finde ich es passend, die Augen und der Kußmund kommen sehr schön zur Geltung,
mir gefällt auch deine BG sehr gut,
ich finde das Bild gelungen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kußmund

Beitragvon Harmonie » 24. Aug 2019, 15:12

Corela hat geschrieben:wenn der ABM größer sein soll, dann muss halt etwas ab.

Gabi Buschmann hat geschrieben:dadurch, dass die Flügel seitlich in der Unschärfe
auslaufen, fällt der Beschnitt gar nicht auf und
das Bild wirkt für mich stimmig. Der Panoschnitt
passt für mich auch sehr gut.


Hallo Conny, Hallo Gabi,

zuerst einmal lieben Dank für eure Kommentare und Dank natürlich auch den anderen Schreibern.
Der Beschnitt ist in der Breite nicht vorhanden. Nur oben und unten.
Seitl. hatte ich einfach zu viel Brennweite, zudem war dort auch rechts und links, wie
man erkennen kann, Bewuchs/Sandhäufchen, der die Flügelenden verdeckt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Kußmund

Beitragvon kabefa » 24. Aug 2019, 19:05

Hallo Christine...

du hast wenigstens eine vor der Linse gehabt...

bei mir ist es leider schon eine Weile her.

Du hast wie ich finde das Beste aus der Situation rausgeholt...

nicht immer sitzen sie so schön frei wie bei Mirko. :wacko2:

Die Frontale gefällt mir gut... die Flügelanschnitte verschwinden ja gekonnt in der Unschärfe... :good:

also alles im grünen Bereich.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Kußmund

Beitragvon winterseitler » 24. Aug 2019, 19:23

Hallo Christine,

ich denke, wer diesen Mund küsst ist des Todes...

Schönes Libellen Portrait.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“