Hallo zusammen,
diese Aufnahmen sind bei der letzten Tour mit Carsten(Nurnpaarbilder) entstanden ,
war ein wunderschöner Morgen der schon recht herbstlich daher kam. Trotz allen haben wir
noch einige schöne Motive finden können.
Eines davon zeige ich euch jetzt, meine "Gemeine Sichelschrecke" ist auch am gleichen Morgen
auf meinen Chip gekommen.
Hoffe es gefällt euch, schönes We wünsche ich euch schon mal!!!
LG frank
Herbstlich
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Herbstlich
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: berlebach mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2019
Region/Ort: nordhessen
vorgefundener Lebensraum:magerrasen
Artenname::Goldene Acht oder Postillon
kNB
sonstiges:wie immer - DSC_6668 - Kopie.jpg (458.94 KiB) 316 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: berlebach mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2019
Region/Ort: nordhessen
vorgefundener Lebensraum:magerrasen
Artenname::Goldene Acht oder Postillon
kNB
sonstiges:wie immer - DSC_6671.1 - Kopie.jpg (506.92 KiB) 316 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Herbstlich
Hallo Frank,
und ob mir das gefällt !
Den Ansitz finde ich recht ungewöhnlich, aber total dekorativ !
Das Hochformat hat für mich die Nase vorn.
Finde das Bild bärenstark !

und ob mir das gefällt !
Den Ansitz finde ich recht ungewöhnlich, aber total dekorativ !
Das Hochformat hat für mich die Nase vorn.
Finde das Bild bärenstark !

LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Herbstlich
Hallo Frank,
das sind wieder zwei sehr schöne Bilder.
Die hellen Farben im HG und auch die Quali des
Falters ist ausgezeichnet!!

das sind wieder zwei sehr schöne Bilder.
Die hellen Farben im HG und auch die Quali des
Falters ist ausgezeichnet!!


Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Herbstlich
Hallo Frank...
obwohl ich meistens QF bevorzuge neige ich hier eindeutig zum HF...
alleine schon wegen dem tollen und ungewöhnlichen Ansitz deines Gelblings.
Farblich kann natürlich auch Bild eins punkten...
und letztendlich finde ich beide ausgezeichnet.
LG Karin
obwohl ich meistens QF bevorzuge neige ich hier eindeutig zum HF...
alleine schon wegen dem tollen und ungewöhnlichen Ansitz deines Gelblings.

Farblich kann natürlich auch Bild eins punkten...
und letztendlich finde ich beide ausgezeichnet.

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 11. Okt 2019, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... 

- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Herbstlich
Hallo Frank
beide Bilder finde ich sehr gut gemacht,
das erste hat aber die Nase vorn,da paßt einfach alles etwas besser
.
Gruss
Otto
beide Bilder finde ich sehr gut gemacht,
das erste hat aber die Nase vorn,da paßt einfach alles etwas besser

Gruss
Otto
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Herbstlich
Hallo Frank,
beim QF hat der Falter mehr Luft nach vorne...das ist für einen Geschmack
die richtige Wahl...aber auch das HF hat seinen Reiz, zumal beide Versionen
durch tolle Schärfe und wunderschönen HG zum lange anschauen einladen!
L.g.Klaus
beim QF hat der Falter mehr Luft nach vorne...das ist für einen Geschmack
die richtige Wahl...aber auch das HF hat seinen Reiz, zumal beide Versionen
durch tolle Schärfe und wunderschönen HG zum lange anschauen einladen!
L.g.Klaus
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Herbstlich
Hallo Frank,
das sind sehr schöne Bilder geworden,tolle Farben und Qualität ist ausgezeichnet.
LG
Wilhelm
das sind sehr schöne Bilder geworden,tolle Farben und Qualität ist ausgezeichnet.
LG
Wilhelm
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Herbstlich
Hallo Frank,
beide Bilder sind spätsommerliche Leckerbissen!
Beim QF punktet bei mir vor allem der starke HG, während beim HF die schönen Flechten am Ansitz noch besser rauskommen.
beide Bilder sind spätsommerliche Leckerbissen!
Beim QF punktet bei mir vor allem der starke HG, während beim HF die schönen Flechten am Ansitz noch besser rauskommen.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Herbstlich
Hallo Frank,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Gelblings in sehr guter Schärfe.
Es muss nicht immer eine Blume/ Gras sein als Ansitz,
dieser hier ist sehr attraktiv und schön. Dann der herrliche HG,
gefällt mir sehr gut.
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Gelblings in sehr guter Schärfe.
Es muss nicht immer eine Blume/ Gras sein als Ansitz,
dieser hier ist sehr attraktiv und schön. Dann der herrliche HG,
gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Herbstlich
Hallo Frank,
na.....wenn da nicht die Sonne aufgeht....zumindest am Bildschirm.....
Mal wieder ein traumhafter HG gepaart mit sehr guter Schärfe des Falters.
Ich bevorzuge das HF, weil ich das Moos auch so gern mag.
LG
Christine
na.....wenn da nicht die Sonne aufgeht....zumindest am Bildschirm.....
Mal wieder ein traumhafter HG gepaart mit sehr guter Schärfe des Falters.
Ich bevorzuge das HF, weil ich das Moos auch so gern mag.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---