Grüß Gott zusammen,
dieses Jahr konnte ich mehrere Jungspinnen finden, bei dieser hier ist das Zickzackband mehrfach vorhanden was meiner Meinung nach diese These bestärkt, daß es zur Tarnung dient, denn sie ist wirklich nicht einfach zu sehen. Andere Meinungen besagen daß der Grund des Zickzack der Stabilität dient. Wenn man direkt nachfragen könnte, wäre so manches Rätsel gelöst.
Gruß Erich
Junge Wespenspinne
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9475
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Junge Wespenspinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung: TL, Motiv im Gestrüpp
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 10 Bildern---------
Aufnahmedatum: 26.06.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2019-06-26 10-23-09 (A,Radius8,Smoothing4).jpg (453.42 KiB) 406 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Junge Wespenspinne
Hallo Erich,
unabhängig davon, ob es beabsichtigt war, sie ist gut getarnt
Tolle Farben, Klasse Foto!
Gruß, ADi
unabhängig davon, ob es beabsichtigt war, sie ist gut getarnt

Tolle Farben, Klasse Foto!
Gruß, ADi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71372
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Junge Wespenspinne
Hallo, Erich,
das ist ja eine spannende Spinnennetzgestaltung
.
Habe ich in dieser Form noch nicht gesehen. Das wirkt
irgendwie - zusammen mit den Flares im HG und dem
schönen Licht - richtig spacig- Schön auch, dass du
noch so viel vom Netz mit in die Gestaltung einbezogen
hast. Gefällt mir richtig gut!
das ist ja eine spannende Spinnennetzgestaltung

Habe ich in dieser Form noch nicht gesehen. Das wirkt
irgendwie - zusammen mit den Flares im HG und dem
schönen Licht - richtig spacig- Schön auch, dass du
noch so viel vom Netz mit in die Gestaltung einbezogen
hast. Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17129
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Junge Wespenspinne
Hallo Erich,
das Bild vereint eine ganze reihe positiver Aspekte,
neben dem Motiv das Licht, die Lichtkreise, die Einbeziehung des Netzes ...
Etwas schade finde ich, dass im inneren Teil die umlaufenden Fäden nicht zu sehen sind.
Liegt es am Licht oder am Stack?
Dieser abusive Einsatz des Stabilments ist dokumentarisch interessant,
wäre also auch in den Naturbeobachtungen gut aufgehoben.
Ich habe sowas noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen.
das Bild vereint eine ganze reihe positiver Aspekte,
neben dem Motiv das Licht, die Lichtkreise, die Einbeziehung des Netzes ...
Etwas schade finde ich, dass im inneren Teil die umlaufenden Fäden nicht zu sehen sind.
Liegt es am Licht oder am Stack?
Dieser abusive Einsatz des Stabilments ist dokumentarisch interessant,
wäre also auch in den Naturbeobachtungen gut aufgehoben.
Ich habe sowas noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Junge Wespenspinne
Hallo Erich,
stimmt, die Spinne ist auf ihrem selbst gesponnen Rost kaum auszumachen.
Sehr schöne Farbharmonien zeichnen das Foto aus. Und ein fluffiger Hintergrund.
Gut gemacht.
Gruß Herbert
stimmt, die Spinne ist auf ihrem selbst gesponnen Rost kaum auszumachen.
Sehr schöne Farbharmonien zeichnen das Foto aus. Und ein fluffiger Hintergrund.
Gut gemacht.
Gruß Herbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59524
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Junge Wespenspinne
Hallo Erich,
sehr schön, wie Du das Netz in die BG einbezogen hast.
Mir gefällt es wie Gabi richtig gut.
sehr schön, wie Du das Netz in die BG einbezogen hast.
Mir gefällt es wie Gabi richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39108
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Junge Wespenspinne
Hallo Erich,
So ein Netz habe ich auch noch nie gesehen.
Sehr gut das Du es so in der BG herausstellt.
Interessante Lichteffekte.
LG Silvio
So ein Netz habe ich auch noch nie gesehen.
Sehr gut das Du es so in der BG herausstellt.
Interessante Lichteffekte.
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Junge Wespenspinne
Hallo Erich,
schließe mich der positiven Kommentierung an.
Das ist ein sehr schönes Netz zusammen
mit den Unschärfekreisen im HIntergrund.
Die Spinne im Zentrum des Stabilements
habe ich so auch noch nicht gesehen.
Gut gemacht.
schließe mich der positiven Kommentierung an.
Das ist ein sehr schönes Netz zusammen
mit den Unschärfekreisen im HIntergrund.
Die Spinne im Zentrum des Stabilements
habe ich so auch noch nicht gesehen.
Gut gemacht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16797
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Junge Wespenspinne
Hi Erich,
was für ein tolles Netz...vielleicht ist diese junge Spinne noch am lernen und
probiert halt herum...hahaha...hab ich noch nicht gesehen...ein Verhalten das
auch für einen Fehler im Sytem der Spinne hinweisen könnte...super eingefangen
auf alle Fälle!
L.g.Klaus
was für ein tolles Netz...vielleicht ist diese junge Spinne noch am lernen und
probiert halt herum...hahaha...hab ich noch nicht gesehen...ein Verhalten das
auch für einen Fehler im Sytem der Spinne hinweisen könnte...super eingefangen
auf alle Fälle!
L.g.Klaus
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Junge Wespenspinne
Hallo Erich
das ist aber mal ein extravagantes Netz,kenn eich so nicht.
SUper gemacht und gut fotografiert.
Gruss
Otto
das ist aber mal ein extravagantes Netz,kenn eich so nicht.
SUper gemacht und gut fotografiert.
Gruss
Otto