Fragende Augen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Fragende Augen

Beitragvon wilhil » 9. Nov 2019, 16:25

Die Gartenkreuzspinne entdeckte ich am Waldrand,bei stärkerem Wind.Sie hatte dort ein Netz,aus dem sie wahrscheinlich geflüchtet war und kauerte sich im Windschatten auf einen vermoderten Ast.Ich sah erst nach der Entwicklung des Fotos,den Blick,den die Spinne mir zuwarf.Von der Größe her war es meines Erachtens ein Weibchen.
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:Gartenkreuzspinne
NB
sonstiges:
OS_4643NP.jpg (512.42 KiB) 282 mal betrachtet
OS_4643NP.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Fragende Augen

Beitragvon Freddie » 9. Nov 2019, 17:07

Hallo Wilhelm,

auf den ersten Blick etwas verwirrend, aber man findet sich dann doch zurecht.
Die eckigen Flares sind amS weniger schön und eher störend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Fragende Augen

Beitragvon bachprinz1 » 9. Nov 2019, 17:46

Hallo Wilhelm, auf den ersten Blick wirklich etwas verwirrend, aber sobald man die Augen entdeckt hat, ergibt sich ein schönes Gesamtbild. Das vordere Beinpaar ist schon ein wenig dominant. Die Schärfe sitztz knackig auf den Augen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fragende Augen

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Nov 2019, 20:27

Hallo, Wilhelm,

die Kreuzspinne war sehr gut getarnt, sei verschmilzt regelrecht mit dem
Umfeld. Die Augen und der Blick sind sehr intensiv und machen - neben
der Lichtsituation - den Reiz des Bildes für mich aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36206
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Fragende Augen

Beitragvon schaubinio » 10. Nov 2019, 09:07

Hallo Willhelm, aus diesem eingangs verwirrenden Suchbild geht schnell ein perfekt getarnter Räuber hervor.

Das find ich klasse :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Fragende Augen

Beitragvon Corela » 10. Nov 2019, 14:40

Hallo Wilhelm,

ja, das hat was!
Diese Pose habe ich hier noch nie gesehen, dann noch die passende BG,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8375
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Fragende Augen

Beitragvon Il-as » 10. Nov 2019, 14:53

Hallo Wilhelm,

das ist irgendwie ein schönes Suchbild. Um die Augen zu entdecken musste ich genau hinschauen.
Das Bild wirkt klasse mit dem schönen Bokeh und den warmen Farben.

L.G Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Fragende Augen

Beitragvon Sven A. » 10. Nov 2019, 18:21

Moin Wilhelm,
in der Vorschau kann man sich nicht vorstellen, was das sein soll.
Ich habe da eine Krabbe erwartet :DD
Mir gefällt das Bild sehr!
Sehr schön ist auch, dass die Farbe der Spinne sich im HG wiederholt.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Fragende Augen

Beitragvon jo_ru » 10. Nov 2019, 19:48

Hallo Wilhelm,

ein richtiges Suchbild ist das, spannend mit diesem riesigen ABM
und der extremen Nähe. Stark.

Wie wohl eines mit Blende 3,2 ausiseht - hast Du eines?
Da wären die Licht"kreise" solche.
Ob es einen kleinen Orange-Stich hat?
Das zu beurteilen, würde ein Vergleich erlauben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Fragende Augen

Beitragvon wilhil » 10. Nov 2019, 20:29

Hallo Joachim,

habe leider nur diese Aufnahmen mit der Blende,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“