Hallo
Etwas Glitzer und Glanz zu den kommenden Festtagen.
Wie auch schon bei anderen Schmetterling Flügelschuppen,
sind diese eine Herausforderung betreffend Beleuchtung,
Reflexe wo man hinschaut.
Hier verwendete ich einen Plastik Trinkbecker.
Kurt
Papilio blumei
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Papilio blumei
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
Belichtungszeit: Kamera 1 Sek. / Blitz ca. 1/40000 Sek.
ISO: 125
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte bei 1/128 Leistung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW, 14Bit
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 20, 5
Stativ: Reprostand
Aufnahmedatum: 13.12.2019
Artenname: vermutlich Papilio blumei
Herkunft: Aus einem Nachlass
-Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Objektseitige Bildbreite / Höhe (mm): ca. 0.48 / 0.39
Stacktiefe (mm): 0.066
Anzahl Stackschritte: 133, bei jedem Schritt 2 Bilder angefertigt, also 266 Bilder
Stackschrittgrösse (mm): 0.000496 (StackShot ein Schritt)
Diffusor: Plastik Trinkbecher - 04814_D810_Nikon60_60zu1_Papiio_blumei_2x0p000496.JPG (499.75 KiB) 5314 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D810
Zuletzt geändert von Guppy am 13. Dez 2019, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Papilio blumei
Hallo Kurt,
Woher hast du diese Wahnsinns-Hieroglyphen her ?
Da kann man stundenlang hingucken und immer wieder seltsame Gebilden entdecken ...
Umwerfend !
Die braunliche Schuppe ... war vermutlich das Schwarze Schaf ?
Oben rechts meine ich Artefakten zu sehen ... Kann das sein ?
Schuppen die einander überlappen und wo die Trennung nicht so ganz sauber ist ?
Lieber Gruss,
Jean
Woher hast du diese Wahnsinns-Hieroglyphen her ?
Da kann man stundenlang hingucken und immer wieder seltsame Gebilden entdecken ...
Umwerfend !
Die braunliche Schuppe ... war vermutlich das Schwarze Schaf ?

Oben rechts meine ich Artefakten zu sehen ... Kann das sein ?
Schuppen die einander überlappen und wo die Trennung nicht so ganz sauber ist ?
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Papilio blumei
Hallo Jean
" Woher hast du diese Wahnsinns-Hieroglyphen her ?"
Die Einheimischen Schmetterling -Sammler, -Fänger und "-Freunde" sind langsam am Aussterben.
Die schön präparierten Schmetterlinge wurden verkauft,
Ich ergatterte mir gratis eine Schachtel mit unbeschrifteten Fragmenten.
" Oben rechts meine ich Artefakten zu sehen ... Kann das sein ?"
Oben rechts ist es dunkel!
Ja, da sieht es interessant aus, ich habe da nichts gefummelt.
Bei diesen Schuppen leuchtet und überstrahlt es zum Teil heftig.
Kann sein, dass die obere Schuppe am Rand, das seitliche Licht auf die darunter liegende reflektierte?
" wo die Trennung nicht so ganz sauber ist ?"
In diesem Meer von Licht Reflexen ist nichts sauber!
Leider habe ich kein REM.
Kurt
" Woher hast du diese Wahnsinns-Hieroglyphen her ?"
Die Einheimischen Schmetterling -Sammler, -Fänger und "-Freunde" sind langsam am Aussterben.
Die schön präparierten Schmetterlinge wurden verkauft,
Ich ergatterte mir gratis eine Schachtel mit unbeschrifteten Fragmenten.
" Oben rechts meine ich Artefakten zu sehen ... Kann das sein ?"
Oben rechts ist es dunkel!

Ja, da sieht es interessant aus, ich habe da nichts gefummelt.
Bei diesen Schuppen leuchtet und überstrahlt es zum Teil heftig.
Kann sein, dass die obere Schuppe am Rand, das seitliche Licht auf die darunter liegende reflektierte?
" wo die Trennung nicht so ganz sauber ist ?"
In diesem Meer von Licht Reflexen ist nichts sauber!
Leider habe ich kein REM.

Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 13. Dez 2019, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Papilio blumei
Hallo Kurt,
ein echtes Whow Bild,
das ist hohe stacker-Kunst,
ich schaue hier nicht nach möglichen Fehlern oder Artefakten,
ich genieße
ein echtes Whow Bild,
das ist hohe stacker-Kunst,
ich schaue hier nicht nach möglichen Fehlern oder Artefakten,
ich genieße

viele Grüße
Reiner
Reiner
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Papilio blumei
Hallo Kurt,
ich genieße es auch, ganz starke Aufnahme als Resultat der ganzen Arbeit!
Die Farben machen es, und die Natur, he diese "Häkel-Technik" ist echt sehenswert!
Grüße
Siegfried
ich genieße es auch, ganz starke Aufnahme als Resultat der ganzen Arbeit!
Die Farben machen es, und die Natur, he diese "Häkel-Technik" ist echt sehenswert!

Grüße
Siegfried
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Papilio blumei
Hallo Kurt
wieder ein Wahnsinnsbild von dir,
an solchen Schuppen kann man sich nicht sattsehen,
Stackfehlerchen sind da absolut Nebensache.
Gruss
Otto
wieder ein Wahnsinnsbild von dir,
an solchen Schuppen kann man sich nicht sattsehen,
Stackfehlerchen sind da absolut Nebensache.
Gruss
Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71021
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Papilio blumei
Hallo, Kurt,
was für tolle Schuppen, die von ihrer Struktur her
ganz besonders aussehen, das hast du super raus-
gearbeitet. Farben und Metallicglanz sind wundervoll
und ich finde die einzelne Schuppe, die aus der
Reihe tanzt, ganz besonders reizvoll.
was für tolle Schuppen, die von ihrer Struktur her
ganz besonders aussehen, das hast du super raus-
gearbeitet. Farben und Metallicglanz sind wundervoll
und ich finde die einzelne Schuppe, die aus der
Reihe tanzt, ganz besonders reizvoll.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Papilio blumei
Hallo Kurt,
schöne Komposition, gefällt mir sehr!
Danke und Gruß, ADi
schöne Komposition, gefällt mir sehr!
Danke und Gruß, ADi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59170
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Papilio blumei
Hallo Kurt,
wir immer eine saubere Arbeit!
Was soll ich da groß schreiben, außer das es mir sehr gut gefällt.
Die Strukturen sind einfach der Hammer.
wir immer eine saubere Arbeit!
Was soll ich da groß schreiben, außer das es mir sehr gut gefällt.
Die Strukturen sind einfach der Hammer.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Papilio blumei
Hallo Kurt,
Wow, das sieht ja großartig aus.
Solche Schuppen kenn´ich gar nicht, was allerdings kein Wunder ist...
Also gibt es doch beim Aufbau von diesen Strukturen erhebliche Unterschiede....sehr interessant.
Strukturen und Farben sind eine Augenweide.
Hans.
Wow, das sieht ja großartig aus.
Solche Schuppen kenn´ich gar nicht, was allerdings kein Wunder ist...

Also gibt es doch beim Aufbau von diesen Strukturen erhebliche Unterschiede....sehr interessant.
Strukturen und Farben sind eine Augenweide.
Hans.
