Hallo,
eigentlich möchte ich dazu gar nicht mehr sagen.
Liebe Grüße
Einfach mal stehen bleiben
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Einfach mal stehen bleiben
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv:Canon 4/300 L IS + 1,4fach Konverter
Belichtungszeit: 0,8 Sek
Blende: 18
ISO: 50
Beleuchtung: morgendliche Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6%
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: April 2019
Region/Ort: Koblenz
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname:
kNB
sonstiges: - _MGL5866sw.jpg (471.54 KiB) 449 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 28. Jan 2020, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Einfach mal stehen bleiben
Hallo Christian,
handelt es sich hier um ein Rätsel?
Falls ja, dann wie gemacht oder was das ist?
Ich frage danach, weil ich Mal was Ähnliches hatte.
Das Problem war Schmutz zwischen dem Objektiv und der Kamera.
Stabi hat gebrummt und Vibrationen verursacht.
Danke und Gruß, ADi
handelt es sich hier um ein Rätsel?
Falls ja, dann wie gemacht oder was das ist?
Ich frage danach, weil ich Mal was Ähnliches hatte.
Das Problem war Schmutz zwischen dem Objektiv und der Kamera.
Stabi hat gebrummt und Vibrationen verursacht.
Danke und Gruß, ADi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Einfach mal stehen bleiben
Adalbert hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,
handelt es sich hier um ein Rätsel?
Falls ja, dann wie gemacht oder was das ist?
Ich frage danach, weil ich Mal was Ähnliches hatte.
Das Problem war Schmutz zwischen dem Objektiv und der Kamera.
Stabi hat gebrummt und Vibrationen verursacht.
Danke und Gruß, ADi
Hi,
das ist ein Wischer in den Wald hinein. Vor den Stämmen
sind Blätter. Hab hier nix nachträglich verändert, außer
von bunt in s/w.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Einfach mal stehen bleiben
Hallo Christian,
nachträgliche Änderungen habe ich auch nicht gemeint.
Scheinbar bekommt man ähnliche Effekte vom Wischer und einem brummenden,
falsch angeschlossenen Stabilisator, der sich in Objektiven von CANON befindet.
Da Du auch mit CANON fotografierst, so habe ich Mal nur geraten
Danke und Gruß,
ADi
nachträgliche Änderungen habe ich auch nicht gemeint.
Scheinbar bekommt man ähnliche Effekte vom Wischer und einem brummenden,
falsch angeschlossenen Stabilisator, der sich in Objektiven von CANON befindet.
Da Du auch mit CANON fotografierst, so habe ich Mal nur geraten

Danke und Gruß,
ADi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Einfach mal stehen bleiben
Hallo Christian,
es gibt Bilder, die wirken oder auch nicht
Bei mir wirkt dein Bild, hat was!
es gibt Bilder, die wirken oder auch nicht

Bei mir wirkt dein Bild, hat was!
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71426
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Einfach mal stehen bleiben
Hallo, Christian,
ich finde das Bild sehr faszinierend und bin erstaunt, wie
toll so ein Wischer in S/W wirkt! Liegt natürlch auch am
Motiv, den zwei Baumstämmen, die sich fast reliefartig
aus dem Umfeld hervorzuheben scheinen. V. a. auch die
hellen Lichtreflexe am linken, schmalen Stamm finde ich
superschön. Gefällt mir unheimlich gut.
ich finde das Bild sehr faszinierend und bin erstaunt, wie
toll so ein Wischer in S/W wirkt! Liegt natürlch auch am
Motiv, den zwei Baumstämmen, die sich fast reliefartig
aus dem Umfeld hervorzuheben scheinen. V. a. auch die
hellen Lichtreflexe am linken, schmalen Stamm finde ich
superschön. Gefällt mir unheimlich gut.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17194
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Einfach mal stehen bleiben
Hallo Christian,
das ist gut geworden, und das SW macht es noch geheimnisvoller.
Was ich überlege, das ist, ob ich einen der Stämme senkrechter angeordnet hätte, damit es nicht so kippt.
das ist gut geworden, und das SW macht es noch geheimnisvoller.
Was ich überlege, das ist, ob ich einen der Stämme senkrechter angeordnet hätte, damit es nicht so kippt.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Einfach mal stehen bleiben
Hallo Christian,
das ist ein sehr schönes Strukturbild geworden.
Die beiden Stämme sind sehr gut zu erkennen,
und es wirkt so, als habe man ein transpatentes Textilmuster vor
die Stämmer gehalten, fast wie ein Tarnnetz.
Diese Tarnnetzstrukturen (ich weiß, dass es die Blätter sind)
transzendentieren die Baumstämme in einer Art Geisterwelt.
Gefällt mir sehr gut.
das ist ein sehr schönes Strukturbild geworden.
Die beiden Stämme sind sehr gut zu erkennen,
und es wirkt so, als habe man ein transpatentes Textilmuster vor
die Stämmer gehalten, fast wie ein Tarnnetz.
Diese Tarnnetzstrukturen (ich weiß, dass es die Blätter sind)
transzendentieren die Baumstämme in einer Art Geisterwelt.
Gefällt mir sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71426
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Einfach mal stehen bleiben
komet hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,
ich habe den Eindruck, Du bist in einer Experimentierphase. Verwackeln und Verreißen sind meiner Meinung nach als Stilmittel zu dominant und beherrschen das Bild, es bleibt nur eine Art von farbloser Strukturtapete übrig.
Aber es kommt natürlich auf die Aufgabenstellung und den Einsatz des Fotos an.
Gruß, Martin
Hallo, Martin,
bitte versuche doch mal, deine Äußerungen etwas wertschätzender zu formulieren.
"Verwackeln und Verreißen" sind Begrifflichkeiten, die sehr negativ klingen und eine
anerkannte Fototechnik aussehen lassen, als wären sie ein Missgeschick.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Einfach mal stehen bleiben
Hallo Martin,
für die absichtsvoll eingesetzte Technik gibt es den Begriff "Wischen".
Und Christian hat in seinem Thread gesagt, das er gewischt hat.
Also kein Grund, da ein negatives Etikett zu verwenden.

für die absichtsvoll eingesetzte Technik gibt es den Begriff "Wischen".
Und Christian hat in seinem Thread gesagt, das er gewischt hat.
Also kein Grund, da ein negatives Etikett zu verwenden.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.