Mal was florales

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mal was florales

Beitragvon Enrico » 12. Feb 2020, 21:12

Hallo zusammen,

ich fotografiere ja eigentlich lieber Tierchen.

Aber dieses Pflänzchen ist mir letztes Jahr auf der Apollo Exkursion mehrfach positiv aufgefallen.

Habe mir sagen lassen, das wäre ein Acker-Wachtelweizen.

Ich habe ihn so genommen wie er gewachsen ist.

Nix geschnitten, nix weggedrückt.

Quasi ein NB Stack :lol:

Bin gespannt auf eure Meinung.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10-15% durch leichte Drehung
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):

Schrittweite 3, Stack aus 8 Einzelbildern, Helicon Focus Pro Methode C, entwickelt in Lightroom, entrauscht in Dfine, verkleinert und nachgeschäft mit websharpener
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2019
Region/Ort: irgendwo an der Mosel
vorgefundener Lebensraum: Weinberg
Artenname: Acker-Wachtelweizen
NB
sonstiges: total natürlicher Stack :)
2020-02-12-20-55-46-(C,Smoothing4)-Bearbeitet---Kopie.jpg (581.4 KiB) 362 mal betrachtet
2020-02-12-20-55-46-(C,Smoothing4)-Bearbeitet---Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Mal was florales

Beitragvon Ralph Budke » 13. Feb 2020, 06:45

Hallo Enrico,

Es ist eine sehr schöne Blume, Du hast sie prima ins rechte Licht gebracht.
Ich kenne bei uns nur eine Stelle wo sie vereinzelt wachsen.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

Mal was florales

Beitragvon Seide » 13. Feb 2020, 07:06

Hallo Enrico,

die ist aber wirklich hübsch.... finde den Stack sehr gelungen.... nicht zu viel und nicht zu wenig.
LG Silke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36219
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mal was florales

Beitragvon schaubinio » 13. Feb 2020, 09:41

Schönes NB. Enrico. :DH:

Als Stack mit vielen Details sicher eine gute Option.

Mir dagegen sind die weichen, verträumten
Aufnahmen lieber, was natürlich nichts nachteiliges ist.

Qualitätsmäßig gibt es da nix zu beanstanden.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71404
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mal was florales

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Feb 2020, 12:23

Hallo, Enrico,

ich mag den Ackerwachtelweizen unheimlich gerne, allein
schon die Farben finde ich super und den Blütenaufbau
ebenso. Du hast diese Blüte mit tollen Details dargestellt,
man kann schön den Aufbau betrachten und farblich
schwelgen :-) . Auch die Bildgestaltung gefällt mir
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mal was florales

Beitragvon Corela » 13. Feb 2020, 15:37

Hallo Enrico,

ich mag deinen total natürlichen Stack,
für mich musst du daran nichts ändern :)
Das sind schöne Farben und Strukturen,
deine BG gefällt mir auch.
Du darfst auch ruhig öfter mal ins Florale :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mal was florales

Beitragvon Enrico » 13. Feb 2020, 17:52

Hallo Achim,

Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ein geschnittener Farbtupfer muss nicht sein.

Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Rücknahme des Struktur- und Klarheitsreglers für HG könnte noch Verbesserung bringen. Gibts in LR


ich habe das Bild ganz bewusst so fotografiert.
Hätte ich den HG verändern wollen, hätte ich das vor Ort getan.
Deswegen habe ich es als NB betitelt.

Die Regler in Lightroom sind mir im übrigen bekannt, trotzdem danke.

Den HG im Nachgang weich zu zeichnen, gehört nicht zu meinen gängigen Praktiken.
LG Enrico
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mal was florales

Beitragvon Enrico » 13. Feb 2020, 19:09

Hallo Achim,

Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich wusste nicht dass du LR nutzt


steht in den Infos zur Multishot Technik, unter den Exifs :)

Ich nutze das Adobe Abo.
LG Enrico
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Mal was florales

Beitragvon frank.m » 13. Feb 2020, 20:23

Hallo Enrico,

eine sehr schöne detailreiche und interesannte Pflanze.
Mit dem Stack hast du diese Details auch besenns zur
Geltung gebracht.

LG Frank
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Mal was florales

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Feb 2020, 20:35

Hallo Enrico,

diese beindruckende Blüte nach Farbe und Form
verdient eine Aufnahme.
Dir ist ein sehr schönes Bild gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“