Hallo zusammen,
auch die Natur bietet unglaubliche Strukturen in ihrem Innern zum Leben.
So wie der Mensch Adern, Sehnen, Muskeln u.s.w.. besitzt, haben auch Bäume
Ihre "Bahnen", die zum wachsen und leben benötigt werden.
Das Foto zeigt das "innere" aus einem Tangentialschnitt ( aus dem äusseren Stamm, auch Splintholz genannt )
Zebrano ist hart, elastisch und witterungsfest.
Das Holz ist gegen Pilz- und Insektenbefall widerstandsfähig.
Schnitt in 30mµ? mit einem Jung Mikrotom
Anschließend in des. Wasser eingelegt
danach in FCA nach Etzold gefärbt ( 4 Min. )
anschließend 2x gewässert in des. Wasser und
3x in Isopropanol entwässert.
Mikroskop: Olympus BH-2
Objektiv: Olympus DPLan 10 POL 0.25 160/17 NFK 2,5 LD 125
Kamera: Nikon D850
Anzahl der Schritte: 342
Länge der Schritte: 0,002mm
Software DXO, Photoshop und Helicon B Radius 1
Bildbreite 1,4mm, Bildhöhe 1mm
LG Udo
Zebrano
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Zebrano
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D850
Objektiv: Mikroskop
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: Mikroskopbeleuchtung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Mikroskop
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack mit 342 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 21.03.2020
Region/Ort: Niederbayern, 94099 Ruhstorf
vorgefundener Lebensraum: Labor
Artenname: Zebrano
kNB
sonstiges: - Zebrano-Radius-10.jpg (550.95 KiB) 278 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D850
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36034
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Zebrano
Hallo Udo, die Mikrofotografie ist schon eine Welt für sich.
Unglaublich welche Vorbereitungen da getroffen werden, um solch faszinierenden Bilder entstehen zu lassen.
Da lobe ich mir doch meine Kröten, die ganz ohne großen Aufwand
am Bach warten um fotografiert zu werden
Du lieferst tolle, faszinierende Bilder, die uns tiefer blicken lassen
als bei der normalen Fotografie.
Das gefällt mir ausgezeichnet
Unglaublich welche Vorbereitungen da getroffen werden, um solch faszinierenden Bilder entstehen zu lassen.
Da lobe ich mir doch meine Kröten, die ganz ohne großen Aufwand
am Bach warten um fotografiert zu werden

Du lieferst tolle, faszinierende Bilder, die uns tiefer blicken lassen
als bei der normalen Fotografie.
Das gefällt mir ausgezeichnet

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Zebrano
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Udo, die Mikrofotografie ist schon eine Welt für sich.
Unglaublich welche Vorbereitungen da getroffen werden, um solch faszinierenden Bilder entstehen zu lassen.
Da lobe ich mir doch meine Kröten, die ganz ohne großen Aufwand
am Bach warten um fotografiert zu werden![]()
Du lieferst tolle, faszinierende Bilder, die uns tiefer blicken lassen
als bei der normalen Fotografie.
Das gefällt mir ausgezeichnet
Hallo Stefan,
danke für deinen sehr netten Kommentar zu meiner Arbeit.
Wünsche dir und den anderen noch einen schönen Sonntag.
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zebrano
Hallo Udo,
ich schließe mich dem Lob von Stefan gerne an.
Es ist beeindruckend welche Details man findet, wenn man
genau hinschaut. Wirklich ein gelungenes Bild.
Könnte mir auch ein HF gut vorstellen.
Von mir aus gerne mehr davon!
ich schließe mich dem Lob von Stefan gerne an.
Es ist beeindruckend welche Details man findet, wenn man
genau hinschaut. Wirklich ein gelungenes Bild.
Könnte mir auch ein HF gut vorstellen.
Von mir aus gerne mehr davon!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Zebrano
Hallo Udo,
Allen Respekt! Da gehst Du ja richtig rein in die Mikrotechnik.
Vor Dünnschnitten und Färbungen schrecke ich nach wie vor zurück.
Du hast das super hinbekommen.
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Hans.
Allen Respekt! Da gehst Du ja richtig rein in die Mikrotechnik.
Vor Dünnschnitten und Färbungen schrecke ich nach wie vor zurück.
Du hast das super hinbekommen.

Gefällt mir ausgesprochen gut!
Hans.

- Hamburger
- Fotograf/in
- Beiträge: 135
- Registriert: 24. Sep 2019, 12:38 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Zebrano
Guten Morgen Udo, das ist wirklich inspirierend - das Bild ist sehr, sehr schön - aber der Weg dahin noch interessanter. LG Wolfgang
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Zebrano
Hallo Udo,
ich habe keine Ahnung von den technischen Hintergründen, aber das Bild ist auch unter ästhetischen Gesichtspunkten sehr ansprechend. Viele Formen kommen mir geradezu vertraut vor. Schon erstaunlich, was auf 1,4 mm x 1 mm alles Platz findet
LG / ULi
ich habe keine Ahnung von den technischen Hintergründen, aber das Bild ist auch unter ästhetischen Gesichtspunkten sehr ansprechend. Viele Formen kommen mir geradezu vertraut vor. Schon erstaunlich, was auf 1,4 mm x 1 mm alles Platz findet

LG / ULi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zebrano
Hallo, Udo,
mir geht es wie ULi, ich finde das Bild auch überaus
ästhetisch und wunderschön anzuschauen! Und wenn
man lange hinschaut, kann man ganz viel entdecken.
mir geht es wie ULi, ich finde das Bild auch überaus
ästhetisch und wunderschön anzuschauen! Und wenn
man lange hinschaut, kann man ganz viel entdecken.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Zebrano
Hallo Udo,
sieht bald aus, als hätte da jemand an einem Zeichenbrett etwas gemalt.
Mir pers. wäre solch ein Aufwand zu hoch.
Aber jeder hat so sein Hobby und das ist auch gut so.
LG
Christine
sieht bald aus, als hätte da jemand an einem Zeichenbrett etwas gemalt.


Mir pers. wäre solch ein Aufwand zu hoch.
Aber jeder hat so sein Hobby und das ist auch gut so.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zebrano
Hallo,
im Zusammenhang mit der Untersuchung von Kunststoffteilen hab ich am Freitag
erst wieder gelesen wie wichtig bei der mikroskopischen Untersuchung das präparieren ist.
Du zeigst das eindrucksvoll. Sehr schöne Farben und Strukturen.
LG Silvio
im Zusammenhang mit der Untersuchung von Kunststoffteilen hab ich am Freitag
erst wieder gelesen wie wichtig bei der mikroskopischen Untersuchung das präparieren ist.
Du zeigst das eindrucksvoll. Sehr schöne Farben und Strukturen.
LG Silvio