nicht weit von unserem diesjährigen Treffpunkt ist ein kleines, aber sehr "feines" Makro-Revier
in dem man/frau immer etwas findet, und: es ist da oft relativ windstill. Ein "Traum" für
einen Wind-geplagten "Hoch-Eifler"!

Diesen Bläuling hatte Carsten zu erst an einem sehr wackeligen Ansitz gefunden - das schien
ihm (also dem Bläuling) auch nicht so zu gefallen, denn kurz danach flatterte er davon.
Der war also entweder noch nicht ganz Bett-reif oder schon recht See-Krank - kein Wunder.
Es lohnt sich in so einem Moment, den Kleinen hinterherzusehen, denn keine 10m davon entfernt
ließ er sich kurz danach auf einem etwas weniger instabilen Grashalm nieder... der aber immer noch genug
Segelfläche zum Schwanken im leichten Wind bot. Also: Pflanzenklammer. Diesmal aber nicht
unterhalb des Motivs, wie üblich (da war der Halm noch schmal und "aerodynamisch") sondern
diesmal am anderen, "offenen" Ende - hier rechts (nicht mehr) im Bild. Das hat sehr geholfen!
lg, Frank