Apollo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1054
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Apollo

Beitragvon gepafoto » 18. Jul 2020, 20:01

Hallo,

es ist fast schon eine Tradition, dass ich nach der ersten "Forumstreffennacht" zu den Apollos in Weismain fahre. Diesmal waren neben Ansgar noch Enrico und Elwood dabei. Wir haben nach längerer Suche 3 Exemplare gefunden und ablichten können.

LG
Georg

Bei der Heimfahrt hatten wir noch ein opulentes Steh - Frühstück vor einer Bäckerei, das glaube ich noch länger in Erinnerung bleibt, :( .
Dateianhänge
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung: natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): interner Stack
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 055/ Novoflex Magicball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2020
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Roter Apollo - Parnassius apollo
kNB
sonstiges:
Apollo2020-01-1.jpg (517.35 KiB) 785 mal betrachtet
Apollo2020-01-1.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23905
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Apollo

Beitragvon Enrico » 19. Jul 2020, 01:44

Hallo Georg,

dann mache ich mal den Anfang. :)

Der interne Stack der Kamera, hat hier gut funktioniert, das Bild sieht sauber verrechnet aus.

Für meinen persönlichen Geschmack, dürfte es etwas mehr Schwarz haben.

Ich würde das Makro etwas kontrastreicher ausarbeiten, mir scheint es etwas flau.

Und etwas enger beschneiden könnte man auch, muss man aber nicht.

Auch hatte ich den Apollo etwas strahlender in Erinnerung.

Ich habe den WA auf automatisch gestellt, das ging gar nicht.

Da hat LR Probleme gehabt.

Den WA habe ich mit White Neutralizer aus der NIK Collection geändert.

Ich habe mal eine mögliche Entwicklung, nach meinem Geschmack, als Vergleich hochgeladen.

Wenn ich die Kopie löschen soll, gib einfach Bescheid.

Apollo-Georg-Kopie.jpg (513.46 KiB) 719 mal betrachtet
Apollo-Georg-Kopie.jpg


Geschmacksache :pardon:

Insgesamt überwiegt aber der positive Gesamteindruck.

War übrigens eine schöne Tour.

Danke für's mitnehmen ! :drinks

Grüss mir den Ansgar :)

Und ja, an dieses Frühstück, werde ich mich noch lange erinnern... :roll:
Zuletzt geändert von Enrico am 19. Jul 2020, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Apollo

Beitragvon wwjdo? » 19. Jul 2020, 12:56

Hallo, Georg,

Zum Apollo passt dir helle Ausarbeitung eigentlich ganz gut,
weshalb bei mir die erste Version vorne liegt! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Apollo

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Jul 2020, 13:22

Hallo, Georg,

mir gefällt deine etwas zartere Bearbeitung
sehr gut, das ist für mich eine sehr schöne
Gesamtkomposition mit gut fotografiertem,
intern gestackten Apollo.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Apollo

Beitragvon Flattermann » 19. Jul 2020, 17:26

Hallo Georg,

auch wenn ich eher zu Enrico´s Ausarbeitung tendiere, den Falter hast du wunderbar abgelichtet, da kommt direkt ein wenig Neid auf.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Apollo

Beitragvon piper » 19. Jul 2020, 17:34

Hallo Georg,

schaut doch prima aus.
Die Bea von Enrico hat noch was aus dem Bild rausgeholt.
Besonders dem Falter hat die kontrastreichere Ausarbeitung gut getan.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Apollo

Beitragvon plantsman » 19. Jul 2020, 17:35

Moin Georg,

ja, ein klein wenig höher könnte der Apollo im Bild platziert werden und die Tiefen/Höhen würde ich auch noch etwas verstärken, aber sonst........ sehr schön! Gekonnt festgehalten.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Apollo

Beitragvon Zille » 19. Jul 2020, 20:13

Hallo Georg,
dieser Falter steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Da hast du eine schöne Tradition, an der ich, dank diesem Bild, visuell
sehr gerne dabei war. Den Beschnitt finde ich ok. Ich mag es, wenn das Motiv Platz aum Atmen hat. Ansonsten
finde ich, dass die Anpassung des WA durch Enrico dem Bild gut getan hat.
:)
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Apollo

Beitragvon Harald Esberger » 19. Jul 2020, 22:45

Hi Georg

Dein Apollo gefällt mir sehr, der gelbe HG passt hervorragend zu

dem schönen Tier.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Apollo

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jul 2020, 00:03

Hallo Georg,

ein sehr schönes Apollofalterbild.
Mit Deiner Bildentwicklung bin ich einverstanden.
Wenn man es macht wie Enrico, dann bitte nur selektiv auf dem
Falter.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“