Ein Spinnlein für euch

Es sind insgesamt 10 Bilder die ich hochgeladen habe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34034
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon Freddie » 21. Nov 2020, 10:13

klaus57 hat geschrieben:Ich zeige mal ein paar Bildchen davon...hoffe es interessiert wen...bin mir ja nicht mehr so sicher!
Bei meiner letzten Fliege...naja...ich weis nicht...soll so sein!


Hallo Klaus,

manchmal klappt es einfach nicht, auch wenn man sich sicher war, dass es ein Hit werden müsste.
Aber mir hat ehrlich gesagt deine letzte Fliege auch nicht so richtig zugesagt.

Dafür ist diese Serie interessanter und besser gelungen.
Bild 2 ist für mich der klare Gewinner. Da passt einfach alles.
Die anderen Fotos sind prima Ergänzungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon Corela » 21. Nov 2020, 11:19

Hallo Klaus,

der Spinnenflüsterer hat mal wieder zugeschlagen :mosking:
Das ist eine tolle Serie,
klasse gemacht
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon piper » 21. Nov 2020, 11:40

Hallo Klaus,

am Ende hat die Wanze doch den kürzeren gezogen...
Ich finde die Serie ausgezeichnet. das ist ja fast wie
ein Krimi. Auch technisch sind die Bilder alle sehr gut
geworden. Großes Spinnenkino würde ich sagen! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon caesch1 » 21. Nov 2020, 11:57

Hallo Klaus,
Eine tolle Serie dieser Spinne mit dem Opfer, das eingewickelt wird in guter Schärfe,
tollen Farben, BG. Da muss man schnell sein, auf den Moment warten, um zu
dokumentieren, wie die Spinne mit einwickeln beginnt.
LG, Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon jo_ru » 21. Nov 2020, 12:49

Hallo Klaus,

die hast du wirklich sehr gut erwischt.
Eine tolle Serie.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Nov 2020, 13:03

Hallo, Klaus,

was für eine tolle Bilderserie einer sehr beeindruckenden
Szene, die die sowohl in Worten als auch mit deinen Bildern
wunderbar darstellst. GW, ich bin begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon klaus57 » 21. Nov 2020, 13:46

Hallo Freunde,
noch ein paar Bilder aus dieser Serie...danke für euer Interesse und die netten
Kommentare!
Liebe Grüße, Klaus :admin: :admin:
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung: Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2020
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Bonsai
Artenname: Gartenkreuzspinne
NB
sonstiges:
Gartenkreuzspinne 24.jpg (385.43 KiB) 150 mal betrachtet
Gartenkreuzspinne 24.jpg
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gartenkreuzspinne 29.jpg (472.39 KiB) 150 mal betrachtet
Gartenkreuzspinne 29.jpg
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gartenkreuzspinne 30.jpg (467.43 KiB) 150 mal betrachtet
Gartenkreuzspinne 30.jpg
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gartenkreuzspinne 32.jpg (489.21 KiB) 150 mal betrachtet
Gartenkreuzspinne 32.jpg
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gartenkreuzspinne 34.jpg (531.42 KiB) 150 mal betrachtet
Gartenkreuzspinne 34.jpg
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7411
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon Kurt s. » 21. Nov 2020, 16:28

Hallo Klaus,

das ist eine sehr spannende Serie (auch die zweite)
du hast das ganze Geschehen in alle Einzelteile fotografiert,
und das mit einer beeindruckenden Qualität der Bilder ..
das ist Makro-Kino .. ganz fein .. :-)
eine Doku .. für den Naturkunde Unterricht .. bin beeindruckt .. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon fossilhunter » 21. Nov 2020, 16:31

Hi Klaus,

die Serie macht wirklich Spass und mit einem Einzelbild so viel in die SE zu bekommen ist schon wirklich gelungen !
Mein Favorit ist das 2. Bild - knapp gefolgt von der 1. Aufnahme !
Aber auch die restlichen Bilder müssen sich definitiv nicht verstecken. Eine sehr gelungene Serie !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein Spinnlein für euch

Beitragvon schaubinio » 21. Nov 2020, 17:18

Hallo Klaus, da hast Du ja ein ganz besonderes Schmankerl für uns bereitgehalten :ok:

Jedes Bild ist einen dicken Applaus wert, das mit den Spinndrüsen
ein ganzer Begeisterungssturm :clapping: :good: :yes4:

Deine Serie ist mehr als nur ein paar gute Bilder.

Eine Doku die mich Bild für Bild begeistert.

Bleib gesund und halt die Ohren steif :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“