Die Jagd geht weiter

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Die Jagd geht weiter

Beitragvon caesch1 » 20. Dez 2020, 15:28

Hallo Jürgen,
3 gute Bilder von KS in jeweils guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Alle Bilder sind sehr gelungen und gefallen mir sehr gut, am
besten aber Bild 1 +3.
LG, Christian
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11249
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Die Jagd geht weiter

Beitragvon HärLe » 20. Dez 2020, 18:40

Hallo Jürgen,
für mich setzen die 3 Bilder Maßstäbe in der Fotografie von Kugelspringern.
Besonders das 3. Bild haut mich von den Socken. Einfach von der Ausleuchtung, der Schärfe und der Schärfentiefe her.
Also nicht des Objektivs wegen. Auch die Abbildungsleistung des Laowas überzeugt mich.
Ganz große Klasse.

Auf die Angabe HSV unter dem Punkt "Multishot-Techniken" kann ich verzichten. Es verwirrt und bedeutet am Ende nichts anderes, als wenn man zu dem Punkt einfach keine Angabe macht oder "Nein", "Einzelbild" o.ä. hinschreibt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17683
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Die Jagd geht weiter

Beitragvon jo_ru » 20. Dez 2020, 18:47

Hallo Jürgen,

die Bilder 1 und 3 sind sehr gelungen,
ist aber auch ein schönes Exemplar im dritten (wohl der zweite von rechts aus unserer Sicht in Bild 1).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Die Jagd geht weiter

Beitragvon mischl » 20. Dez 2020, 19:18

Hallo Jürgen,

wow, das sind starke Aufnahmen, da bleibt bei mir nur der Wunsch nach selbermachen offen.
Die KS sind allesamt prima getroffen und dein Licht sieht auch top aus. Das Panorama finde ich auch sehr gelungen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Die Jagd geht weiter

Beitragvon kabefa » 20. Dez 2020, 20:41

Hallo Jürgen...

keine Ahnung wo ihr die immer aufspürt...

für mich sind sie spanische Dörfer. :wacko2:

Allerdings finde ich sie total putzig...

deshalb bin ich von deinen Bildern begeistert

und zwar von allen drei. :ok: :good: :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11346
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Die Jagd geht weiter

Beitragvon fossilhunter » 20. Dez 2020, 20:54

Hi Jürgen,

mit deinen Bildern legst du die Latte betreffend Kugelspringerfotografie aber schon sehr hoch !
Die Bilder sind wirklich vom Feinsten !
Heuer wird das wohl bei mir nix mehr mit Kugelsprinern, aber nächstes Jahr nehme ich die Kleinen in den Fokus !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39662
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Jagd geht weiter

Beitragvon rincewind » 20. Dez 2020, 21:26

Hallo Jürgen,

du hast recht, die Kleinen können süchtig machen :wink:
Deine Bilder finde ich nicht nur technisch, sondern auch gestalterisch sehr gelungen.

LG Silvio
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Die Jagd geht weiter

Beitragvon ertho » 20. Dez 2020, 23:54

Hallo Jürgen,
auch bei mir sind die 1 und 3 vorne. Das Quartett hat es mir besonders angetan, auch wenn die beiden anderen Versionen mehr Details zeigen.
Mich würden noch ein paar Angaben zum eingesetzten Blitz interessieren (Aufsteck- oder Zangeblitz, Diffusor, ...), aber nur wenn Du magst ...
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Jürgen Fischer » 21. Dez 2020, 16:57

Hi Erik,

klar kann ich was zum Blitzaufbau sagen, der ist recht einfach.
Ich hab den Canon 270EX2 verwendet mit Kabelverbindung auf einem kleinen flexiblen Auslegearm.
Das macht die Sache flexibler vom Lichteinfall. Davor sitzt dann noch eine Softbox.
Das Ganze ist leicht zu handeln und keinesfalls irgenwie sperrig.
So fotografier ich auch am 100er größere Motive.
Wenn du noch fragen hast, nur zu.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Die Jagd geht weiter

Beitragvon ji-em » 21. Dez 2020, 19:26

Hallo Jürgen,

ich denke, dass deine Sucht bald aufhören wird ...
Die hier gezeigte Bilder sind von eine sehr hohe Qualität und ich sehe nicht direkt
ein, wie du noch viel bessere machen könntest ? :shock:

Der Einsatz vom Blitz ist sehr gut gemacht und kaum sichtbar.
Dafür hattest du genügend kurze Belichtungszeiten um diese kleine Nervenbündel
bestens ein zu frieren.

Ich hab so langsam auch Kopfweh und Gelenkschmerzen ...
Dein Virus ist mir über die Bilder rübergekommen, denke ich.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“