und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7406
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon Kurt s. » 20. Feb 2021, 08:53

Hallo zusammen,

hier noch ganz kurz.. der war auch da ..
ich wisst schon wo.. :-)

wenn schon denn schon ..
dann auch mal was riesiges..
eine (Riesenschlupfwespe..) Verbesserung: es ist eine Kronenwespe (Stephanus serratoo)

euch alle ein schönes Wochenende..
geht raus .. das Wetter ist Heute doch sehr angenehm...

LG. Kurt
ps. und immer schön schauen was da so im Kaminholz rauskrabbelt
werde nachher erst kommentieren.. jetzt Arbeitseinsatz in der Grube
Zaun ausbessern ... könnte alle mit kommen :-)

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 8,0
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): panno 10 %
Stativ: aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.01,2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Garten (mit "W" davor )
Artenname: Riesenschlupfwespe
kNB
sonstiges:
_MG_1541-Bearbeitet---Kopie.jpg (321.96 KiB) 387 mal betrachtet
_MG_1541-Bearbeitet---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 21. Feb 2021, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10314
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon Steffen123 » 20. Feb 2021, 09:14

Hallo Kurt

Du hast den Nützling super abgelichtet. Gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34032
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon Freddie » 20. Feb 2021, 10:30

Hallo Kurt,

ich habe im Winter auch in einem Holzstapel eine Riesenschlupfwespe entdeckt.
Die sah aber anders aus als deine und hatte keine schwarzen Beine.
Daher vermute ich, dass deine Bestimmung falsch sein müsste.

Aber du hast sie sehr gut fotografiert. Das steht zweifelsfrei fest. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon Harmonie » 20. Feb 2021, 12:30

Hallo Krut,

erstaunlich, was man so alle im Holz findet.
Vorhin erst zog ein Zitronenfalter seine Bahn über unserm Kaminholz,
Diese Wespe zeigst du in einer sehr guten Quali, wobei mir das Auge
ganz besonders gut gefällt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon plantsman » 20. Feb 2021, 13:44

Moin Kurt,

das sieht irre aus. Tolle Pose und die Ausrichtung scheint perfekt gewesen zu sein. Ist bei diesen Tieren bestimmt nicht die einfachste Aufgabe.

Super!

P.S.: bei der Bestimmung würde ich die Riesen-Schlupfwespe auch ausschliessen. "Dein" Tier hat schwarze Beine und einen gezahnten "Oberschenkel", was, ich hab ein wenig recherchiert, in Verbindung mit dem langen Legestachel sehr ungewöhnlich ist. Jedenfalls konnte ich nichts entsprechendes finden.
Zuletzt geändert von plantsman am 20. Feb 2021, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8369
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon Il-as » 20. Feb 2021, 16:52

Hallo Kurt,

das ist ein schöner Fund, den du klasse festgehalten hast.
Wenn man die Augen immer schön aufhält, kann das so belohnt werden. :good:

Das Tierchen wirkt, als wäre es gerade auf dem Sprung. Schön, dass du es erwischen konntest.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon rincewind » 20. Feb 2021, 17:03

Hallo Kurt,

wann schafft man es schon mal dieses Insekt so abzulichten.
Sehr gut gemacht. Klasse Schärfe und passende ST .
Die Perspektive passt sehr gut zur Haltung des Insekts.

Gut das Du nochmal auf die Achtsamkeit beim Kaminholz hinweist.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Feb 2021, 21:54

Hallo Kurt,

Gratulation zum Fund und zur perfekten Aufnahme.
Keine Ahnung, was das für eine Schlupfwespe ist,
an eine Riesenschlupfwespe glaube ich auch nicht.
Wie groß war denn das Tierchen ohne Fühler und Legebohrer?
Hast Du noch eine Aufnahme von oben?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7406
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon Kurt s. » 20. Feb 2021, 22:37

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie groß war denn das Tierchen ohne Fühler und Legebohrer?


Hallo Werner,
hab leider nur die Aufnahme von der Seite,
das Insekt war aber eigentlich so Groß wie ich es von der Riesen Schlupfwespe her kenne,
ich stell das Bild mal in einer Fachgruppe von der Nabu ein , mal sehen was die dabei heraus finden..

LG. Kurt
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

und noch einer ... Stichwort. " Kaminholz"

Beitragvon caesch1 » 20. Feb 2021, 23:27

Hallo Kurt,
Das Insekt hast Du jedenfalls in guter Schärfe
fotografiert. Auch die BG ist gelungen, gefällt mir gut.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“