Fotograf: | Bernd, BfD (AGFID7139) |
Bildtitel: | Schlichte Eleganz |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Moortümpel |
Aufnahmedatum: | 08.05.2015 |
07824 - Cabera pusaria (LINNAEUS, 1758) - Weißstirn-Weißspanner
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07824 - Cabera pusaria (LINNAEUS, 1758) - Weißstirn-Weißspanner
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1 s
Blende: f14
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht, leicht sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2015
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Moortümpel
Artenname: Cabera pusaria, Weißstirn-Weißspanner
NB
sonstiges: - IV8A4736_800.jpg (477.13 KiB) 3396 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 10. Mär 2021, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07824 - Cabera pusaria (LINNAEUS, 1758) - Weißstirn-Weißspanner
07824 - Cabera pusaria(Linnaeus, 1758) - Weißstirn-Weißspanner
Wissenswertes: | Die Art fliegt in 2 überlappenden Generationen. Durch die weiße Stirn und die gerader verlaufenden Querlinien von der ähnlichen Cabera exanthemata zu unterscheiden. |
Merkmale: | Die Falter besitzen eine weiße Grundfarbe mit leichter dunkler Sprenkelung und drei ziemlich gerade verlaufenden, graubraunen Querlinien. Weiße Stirn unterhalb der Fühler. Die männlichen Tiere haben gekämmte Fühler. Die Raupen sind schlank und grün oder braun. Sie besitzen helle Segmenteinschnitte und braune Flecken mit weißen Strichen auf dem Rücken. |
Verwechslungsarten: | Cabera exanthemata (Braunstirn-Weißspanner) |
Lebensraum: | Laubwälder und Randbereiche |
Flugzeiten: | April - September |
Raupenzeiten: | Mai - Juni, Juli - Oktober |
Nahrungspflanzen: | Laubbäume und Sträucher |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07824 Cabera pusaria (LINNAEUS, 1758) - Weißstirn-Weißspanner
Fotograf: | BfD (AGFID7139) |
Bildtitel: | Ich schau dir in die Augen, Kleines! |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 17.08.2016 |
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 5 s
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: wenig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2016
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Cabera pusaria
NB
sonstiges: - IV8A0707.jpg (342.68 KiB) 3356 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07824 Cabera pusaria (LINNAEUS, 1758) - Weißstirn-Weißspanner
Fotograf: | BfD (AGFID7139) |
Bildtitel: | Ich schau dir in die Augen, Kleines! |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 17.08.2016 |
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 6 s
Blende: 11
ISO: 800
Beleuchtung: auch wenig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2016
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Cabera pusaria
NB
sonstiges: - IV8A0700.jpg (588.78 KiB) 3357 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MK3