Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11313
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon fossilhunter » 16. Mär 2021, 16:22

Hi,

ich versuch ja doch in allen Fällen meine problematischen "Fälle" zuerst mal selbst zu lösen.
Beim heutigen Problemfall (Spinne) würde ich die Familie der Tapezierspinnen vermuten.

Viele Arten der Tapezierspinnen kommen in Europa ja scheinbar nicht vor - und daher hätte ich die "Gemeine Tapezierspinne" (Atypus affinis) in meiner DB vermerkt.
Da dies aber mehr geraten ist, würde ich mich über eine Bestätigung oder eine Korrektur freuen.

Die Aufnahme entstand am 13.03.2021 in meiner asphaltierten Einfahrt zu meinem Haus. Da lief sie munter rum und war immer in Bewegung,
daher hab ich nur einen Schnappschuss mit meinem 300er ... (war ja gerade auf Vogeljagd :wink: ).

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): zwischen 40 und 50 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.03.2021
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Asphaltierte Einfahrt zu Haus
Artenname: Tapezierspinne ?
NB
Tapezierspinne.jpg (463.9 KiB) 1055 mal betrachtet
Tapezierspinne.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon Jürgen Fischer » 16. Mär 2021, 16:57

Hi Karl,

ein toller Fund, den du da zeigst.
Mit Familie Atypus liegst du auf jeden Fall richtig, es ist eine Tapezierspinne.
Das sind ja die einzigen Vogelspinnenverwandten (orthognath) bei uns, wenn ich mich nicht irre.

Ob jetzt muralis, affinis oder piceus, vermag ich hier nicht zu sagen, dazu müsste man auch die Spinnwarzen anschauen.
Nachdem du aus Österreich postest, wäre muralis auch denkbar.
Was ist denn in deiner Umgebung an Vegetationstypen überwiegend, Kiefernwald, Trockenrasen oder heiden?

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon JürgenG » 16. Mär 2021, 17:05

Servus Karl,

gratuliere zu dem Fund. Tapezierspinnen findet man nicht alle Tage, außer die Männchen sind auf Brautschau. Ansonsten halten sie sich bevorzugt in ihren Fangschläuchen auf, eine hochinteressante Jagdmethode.

Der Kerl sieht recht ausgehungert aus, hat wohl schon einige Zeit gefastet.
Leider kann man nicht eindeutig auf die Spinnwarzen sehen, dies wäre nämlich ein Unterscheidungsmerkmal der drei mitteleuropäischen Arten.
So bleibt es bei Atypus sp., die häufigste Art in unseren Breiten ist Atypus affinis.
Ist bei dir in der Nähe ein sonnenbeschienener Südhang, der nicht arg bewaldet ist?
Ein bevorzugter Lebensraum dieser Familie.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11313
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon fossilhunter » 16. Mär 2021, 17:17

Hi Jürgen,

danke für die Bestätigung, dass es sich um eine Tapezierspinne handelt.

Betreffend Vegetationstyp würde ich bei den zur Auswahl stehenden Typen den Kiefernwald wählen.
Mein Haus grenzt an einen Wald, in dem doch viele Kiefern (auch auch Eichen, div. Nadelbäume) vorkommen.
Im Grenzbereich von Haus zu Wald hab ich div. Biotope angelegt (kleiner Steingarten, kleine Fläche mit 20 cm Sand aufgeschüttet, auch Minze darf da und dort wuchern). Aber dahinter beginnt ein Mischwald, in dem durchaus viele Kiefern - aber nicht nur - stehen.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11313
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon fossilhunter » 16. Mär 2021, 17:32

Hi Jürgen (JürgenG),

ich danke auch dir für die Bestätigung der Bestimmung "Tapezierspinne".
Betreffend deiner Frage "Südhang".
Mein Haus steht eher in einer Ebene ... also kein Hang (auch nicht hinter dem Haus).
Es sind aber so an die 15 m vom Haus zum Waldrand, die sehr gut besonnt sind.
Dann grenzt aber schon ein Wald an (Schwerpunkt Kiefern).

lg

Karl

PS : Wie im Eingangstext beschrieben, war ich ja auf Vogeljagd und hab daher einfach aus Interesse ein Foto der schwarzen Spinne gemacht - dass es sich da um einen nicht alltäglichen Fund handelt, hab ich erst am PC bemerkt.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71628
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Mär 2021, 18:27

Hallo, Karl,

die sieht ja beeindruckend aus!
Ich finde das Bild klasse, man kann gut die
Verwandtschaft zur Vogelspinne erkennen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon mischl » 16. Mär 2021, 20:21

Hallo Karl,

ein toller Fund und schön, dass du ihn so dokumentieren konntest. Nicht gerade das hübscheste Motiv, sieht aber beeindruckend aus.

Lieben Gruß
Mischl
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8642
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Interessante Spinne - Tapezierspinne ?

Beitragvon Il-as » 16. Mär 2021, 20:28

Hallo Karl,

diese interessante Spinne hast du klasse erwischt. Schön, dass du die entdeckt hast.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“