Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10439
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon Nurnpaarbilder » 25. Mär 2021, 12:34

Hallo Leute,

ich zeige nochmal zwei Bilder von der Schmuckbienen- Drohne, die ich vor einiger Zeit in meinem Garten zu Gast hatte. So kann eventuell die Draufsicht mit in die Artengalerie, wo es noch nicht so viele Bilder dieser hübschen Bienchen gibt.
Ich hatte die vorher auch noch nie gesehen und war v. a. von den Farben total begeistert und habe bis zum Einbruch der Dunkelheit etliche Stacks gemacht.

Kamera: Canon 5 D III
Objektiv: MP-E 65
Belichtungszeit: 1/4 s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Abendlicht + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 24 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2019
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Epeoloides coecutiens
kNB
sonstiges:
20190911-20190709-IMG_3430 ZS 24 1-4 f63 320 65-b.jpg (444.59 KiB) 665 mal betrachtet
20190911-20190709-IMG_3430 ZS 24 1-4 f63 320 65-b.jpg


Kamera: Canon EOS 5 D III
Objektiv: MP-E 65
Belichtungszeit: 1/4 s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung: wie oben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 25 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: s. o.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20190709-IMG_3114 ZS25 1-4 f63 250 65-b.jpg (341.94 KiB) 665 mal betrachtet
20190709-IMG_3114 ZS25 1-4 f63 250 65-b.jpg
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon BfD » 25. Mär 2021, 12:58

Moin Carsten,

das ist ja ein hübsches Bienchen!

Was für tolle Farben und Schärfe und von Dir erstklassig fotografiert. :DH:

Super Bilder!

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon Erich » 25. Mär 2021, 13:05

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags vor einiger Zeit in meinem Garten zu Gast hatte

Hallo Carsten,

da bist du echt zu beneiden ob diesem Gast. Keine Frage, ein besonderes Motiv in großem ABM, sehr guter Schärfe und in typischer Schlafhaltung vor gut aufgelöstem HG. Besonders die Augen sind beeindruckend.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71634
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Mär 2021, 13:09

Hallo, Carsten,

die Seitenansicht ist ja umwerfend. Was für eine schöne Bienenart
und du hast sie bestens fotografiert/gestackt mit wunderbaren Farben.
Aber auch die Draufsicht ist sehr interessant und super geworden.

Habe gerade gesehen, du hast sie ja schon im Artenportal zur
Verfügung gestellt, vielen Dank!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 25. Mär 2021, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36477
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon schaubinio » 25. Mär 2021, 16:02

Hallo Carsten, das ist ja eine besonders farbenprächtige Biene
Nicht nur die Farben begeistern mich, auch die famose Bildqualität ist erstklassig :ok:

Begeisterung pur :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34285
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon Freddie » 25. Mär 2021, 16:12

Hallo Carsten,

so ein Fund würde mir auch gefallen, egal wo. :wink:
Wirklich eine sehr fotogene Biene, welche du in 2 beeindruckenden Ansichten blitzsauber gestackt hast.
Sollte ich diese Art auch mal finden, möchte ich auch so schöne Fotos machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60053
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon piper » 25. Mär 2021, 16:27

Hallo Carsten,

was für Augen!!!
Ich bin echt begeistert.
Beide Bilder gefallen mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24387
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon Enrico » 25. Mär 2021, 18:57

Hallo Carsten,

die Augen sind ja wirklich der Hammer !

Das sind 2 bärenstarke Stacks.

Die Bilder hätte ich auch gern auf der Platte.

:ok:
LG Enrico
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon MichaSauer » 25. Mär 2021, 19:02

Hallo Carsten,

das Bild drückt die Play-Taste im Kopf und spielt den Ideal-Song ab. :)

Zwei schöne Bilder, habe da keinen eindeutigen Favoriten.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Epeoloides coecutiens - Schmuckbiene

Beitragvon mischl » 25. Mär 2021, 20:32

Hallo Carsten,

das sind zwei super Bilder, sehr schön gemacht. Neben der interessanten Färbung finde ich auch die Augen echt faszinierend

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“