Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Juliane Berger
Fotograf/in
Beiträge: 9
Registriert: 10. Apr 2021, 14:53
alle Bilder
Vorname: Juliane

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon Juliane Berger » 11. Apr 2021, 17:33

Hallo Ihr Lieben :)

ich hab mich wirklich sehr über Eure nette Begrüßung hier im Forum gefreut! Ich würde Euch gern eines meiner Lieblingsbilder aus der Saison 2020 zeigen. Ich finde die Larve farblich wirklich extrem schön. Niedlich ist sie sowieso. Ich muss zugeben, dass die Bestimmung nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Jemand auf Facebook hat mir dabei geholfen. Aber Ihr wisst ja, was man sagt: "Man muss nicht alles wissen, nur, wo es steht bzw. wo einem geholfen werden kann." :wink:

LG Juliane
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5300
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nicht beschnitten
Stativ: ohne Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
-
Aufnahmedatum: 18.09.2020
Region/Ort: Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum:Hausgarten
Artenname: Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe
kNB
sonstiges: -
DSC_1780_1.JPG (80.08 KiB) 335 mal betrachtet
DSC_1780_1.JPG
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Apr 2021, 17:47

Hallo, Juliane,

diese Larve ist wirklich wunderschön und du hast sie
sehr gut fotografiert. Fast der gesamte Körper sowie
der Kopf sind knackscharf und der leichte Schärfeverlauf
zum Hinterteil ist der Haltung geschuldet und sieht gut
aus. Witzig finde ich die Gesealtung mit dem angefressenen
Blatt, von dem die gefräßige Kleine schon ganz schön was
vertilgt hat. Auch die Blattzacken sind ein schönes
Gestaltungselement. Worüber man nachdenken könnte,
wäre eine außermittige Gestaltung mit mehr Raum links
im Bild, aber auch so gefällt mir dein Bild richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon Harmonie » 11. Apr 2021, 17:50

Hallo Juliane,

wikrlich hübsch ist diese Raupe
Die Schärfe sitzt auf dem "Püppchenkopf" und dem größten Teil des
Körpers sehr gut.
Schöner freier HG.
Bei der BG hätte ich die Raupe samt Blatt weiter nach rechts ins Bild gestzt.
Die hat an dem Blatt aber scheinbar schon ordentlich gefuttert.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1489
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon geggo » 11. Apr 2021, 18:25

Grüß Dich Juliane,

auch von mir ein willkommen im Forum.
Bei dem Motiv finde ich die BG durchaus passend.
Was mir sehr gut gefällt ist : das Motiv welches ich noch nicht gesehen habe und vor allem die Schärfe bei Freihand.
Da kommt bei mir immer etwas Neid auf, mir ist das nicht möglich.
Sehr schöne Ergebniss. :DH:

Schöne Grüsse, ..
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon Freddie » 11. Apr 2021, 19:10

Hallo Julia,

dein Bild wurde ja schon sehr kompetent besprochen.
Auch mir gefällt das Motiv sehr gut und beglückwünsche dich zu dieser tollen Freihandleistung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon rincewind » 11. Apr 2021, 20:19

Hallo Julia,

den Besprechungen ist nicht mehr viel zuzufügen, aber Lob darf es immer geben.

Ich kann gut verstehen das die eines Deiner Lieblingsbilder ist, die Szene ist toll, ebenso wie
Du sie Freihand festgehalten hast.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon mischl » 11. Apr 2021, 21:08

Hallo Juliane,

willkommen hier im Forum und viel Spaß hier und draußen in der Natur.
Die Larve hast du schön in Szene setzen können, eine gelungene Freihandleistung. Bei der BG hätte ich versucht das Ganze etwas mehr rechts zu rücken, um dort den leeren Raum noch etwas zu nutzen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Apr 2021, 23:08

Hallo Juliane,

das Bild hätte ich gerne selbst gemacht.
Sehr schön der Gegensatz zwischen der gerundet
dasitzenden Raupe und den ausgefressenen gezackten
Blättern.
Zusätzlich eine sehr gute Freihandleistug.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon Otto G. » 11. Apr 2021, 23:48

Hallo Juliane

ein sehr schöner Einstieg hier,das gefällt mir sehr gut.
Der warme braune Hintergrund bildet einen gelungenen Farbkontrast zu der bildhübschen Raupe.
Ich freu mich schon auf weitere Bilder von dir.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Larve Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe

Beitragvon Hans.h » 12. Apr 2021, 13:32

Hallo Juliane,

Ein sehr schönes Raupenbild in bester Belichtung.
Die Strukturen und Farben sind wunderschön.
ich sag´mal... :good:

Hans. :)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“