Hallo,
schon lange wollte ich mal eine Schwalbe schön groß über einem Rapsfeld haben.
Heute war ich auch wieder draußen, es entstanden sehr wenige Bilder,
doch ich hatte eine Mehlschwalbe drauf und die Rauchschwalbe
war zweimal voll scharf.
LG Frank
Junge Rauchschwalbe
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8112
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Junge Rauchschwalbe
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS @ 600mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/6.3
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20/20
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Rauchschwalbe
NB
sonstiges: - DSC06204.b.mf.jpg (244.43 KiB) 433 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Junge Rauchschwalbe
Hallo Frank,
das Bild ist klasse, gerade auch wegen des gelben HG.
Wieso sollte das eine junge Rauchschwalbe sein?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ersten Jungen schon flügge sind.
das Bild ist klasse, gerade auch wegen des gelben HG.
Wieso sollte das eine junge Rauchschwalbe sein?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ersten Jungen schon flügge sind.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8112
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Junge Rauchschwalbe
Hallo Friedhelm,
wenn ich es richtig sehe hat sie noch den typisch breiten Schnabel der Jungvögel.
LG Frank
wenn ich es richtig sehe hat sie noch den typisch breiten Schnabel der Jungvögel.
LG Frank
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Junge Rauchschwalbe
frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
wenn ich es richtig sehe hat sie noch den typisch breiten Schnabel der Jungvögel.
LG Frank
Hallo Frank,
das sieht zwar breit aus, aber müsste es bei einem Jungvogel nicht ein heller Rand sein?
In meiner Region hat die Aufzucht gerade erst begonnen. Da ist noch kein Junges flügge.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8112
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Junge Rauchschwalbe
Hallo Friedhelm,
wir haben schon Jungvögel auf der Stromleitung sitzen sehen das war eindeutig.
Beim Foto meine ich dass es ein Jungvogel ist, doch ich würde mich freuen wenn
es bestätigt oder dementiert wird, bin da ja kein Experte.
LG Frank
wir haben schon Jungvögel auf der Stromleitung sitzen sehen das war eindeutig.
Beim Foto meine ich dass es ein Jungvogel ist, doch ich würde mich freuen wenn
es bestätigt oder dementiert wird, bin da ja kein Experte.
LG Frank
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. Mai 2021, 20:02 alle Bilder
- Vorname: Hanna
Junge Rauchschwalbe
Hallo Frank,
Das sieht echt toll aus mit dem gelb!
Liebe Grüße
Das sieht echt toll aus mit dem gelb!
Liebe Grüße
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9289
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Junge Rauchschwalbe
Hallo Frank,
ein meisterliches Foto um das dich nicht nur ich beneide, vor kurzem hatte ich mich auch daran versucht aber nur Ausschuß produziert.
Gruß Erich
ein meisterliches Foto um das dich nicht nur ich beneide, vor kurzem hatte ich mich auch daran versucht aber nur Ausschuß produziert.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Junge Rauchschwalbe
Hallo, Frank,
Perspektive, Qualität und das gelbe Umfeld - das alles
zusammen ergibt ein tolles Bild. Kompliment!
Perspektive, Qualität und das gelbe Umfeld - das alles
zusammen ergibt ein tolles Bild. Kompliment!
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Junge Rauchschwalbe
Hallo Frank,
bei uns sind die Schwalben noch nicht sehr lange zurück.
Das Bild ist genial.
So schnell wie die sind, habe ihc es erst gar nicht versucht.
bei uns sind die Schwalben noch nicht sehr lange zurück.
Das Bild ist genial.
So schnell wie die sind, habe ihc es erst gar nicht versucht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.