gestern fand ich zur Mittagszeit an einem größeren Teich im nassen Sandbereich mehrere frische Ameisenjungfern.
Einige waren mit der Entfaltung schon ganz fertig, manche waren noch mittendrin.
Am meisten erstaunt war ich, dass die Entwicklung viel schneller abläuft wie z. B. bei Kleinlibellen.
Dieses Exemplar haben ein Fotofreund und ich entdeckt, als die Flügel noch ganz klein und verschrumpelt waren.
Innerhalb max. 10 Minuten waren die Flügel zur vollen Größe aufgepumpt.
Es lief fast wie im Zeitraffer ab.

Bei Kleinlibellen hätte das sicher mind. 20-30 Minuten gedauert.
Das Bild ist übrigens nahezu unbeeinflusst.
Am Fundort gab es praktischerweise lückenhafte und niedrige Vegetation.
Man konnte quasi ohne Beeinflussung schöne Bilder machen.
PS: Ich zeige morgen in der Galerie ein anderes schönes Bild.