Mangrove

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Mangrove

Beitragvon HärLe » 19. Jul 2021, 12:01

Hallo zusammen,

dank der üppigen Regenfälle der letzten Zeit, haben sich manche Maisäcker in wahre Mangrovensümpfe verwandelt.

Gruß Herbert

P.S.: Bild 2 nur als Zugabe wegen der interessanten gelartigen Strukturen an den Wurzelspitzen.
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Canon f4/300 an Fotga-Adapter Canon -> FE
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung: Wechselnde Bewölkung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bodenauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 18.07.2021 16:47
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Maisacker
Artenname: Mais
NB
sonstiges:
20210718-154759-(HL).jpg (438.01 KiB) 522 mal betrachtet
20210718-154759-(HL).jpg
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Sony FE 2,8/90mm Macro
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Wechselnde Bewölkung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bodenauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 18.07.2021 16:01
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Maisacker
Artenname: Mais
NB
sonstiges:
20210718-160123-(HL).jpg (445.91 KiB) 522 mal betrachtet
20210718-160123-(HL).jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mangrove

Beitragvon Enrico » 19. Jul 2021, 15:10

Hallo Herbert,

das ist mal ein selten gezeigtes Motiv.

Vermutlich hat dieses Motiv sogar eine Premiere hier.

Du schreibst, das das 2. Bild nur eine Zugabe wäre.

Tatsächlich gefällt mir das 2. Bild aber viel besser, als die erste Aufnahme.

Die erste Aufnahme ist mir zu neblig und der Fokuspunkt ist nicht ganz klar definiert.

Der Blick kreist also lange umher, bis er das sehr knappe Scharfe gefunden hat.

Das 2. Bild ist für mich klar zu lesen.

Hier hätte ich mir aber gewünscht, das der Fokus auf dem ganz rechten Auswuchs liegen würde.

Und zwar genau auf der Verbindung zum Wasser, beim zähflüssigen Tropfen.

Geschmacksache :pardon:

Dein aussergewöhnliches Motiv, hat mich aber auf jeden Fall länger beschäftigt.

Danke für die erfrischenden und unverbrauchten Motive.

:ok:
Zuletzt geändert von Enrico am 20. Jul 2021, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7411
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mangrove

Beitragvon Kurt s. » 19. Jul 2021, 15:30

Hallo Herbert,

wo du dich so überall aufhältst ? :-)
hängst da voll in die Maisäcker und machst auch noch verrückte Bilder ..
aber Respekt.. deine Mangroven gefallen mir ..
alles sehr speziell und sehr originell :-).. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mangrove

Beitragvon blumi » 19. Jul 2021, 15:42

Hallo Herbert

du zeigst zwei sehr interessante Bilder, mein Favorit ist hier

Bild 2, :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Mangrove

Beitragvon Ehab Edward » 19. Jul 2021, 15:42

Hallo Herbert,

Bild 2 sieht wie ein hand , mit top qualität ,und sehr gut idea ,
toll fotografiert :DH:

Das zweite Bild gefällt mir sehr gut :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Mangrove

Beitragvon fossilhunter » 19. Jul 2021, 16:39

Hi Herbert,

mir gefallen beide Bilder sehr gut - einmal wirklich etwas Neues und ausgesprochen gelungen !
Man sieht - selbst im Maisacker - kann man sehr schöne Motive finden !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Mangrove

Beitragvon wwjdo? » 19. Jul 2021, 16:54

Hallo, Herbert,

Ist mal etwas ganz anderes. ;)
Diese Assoziation mit der Hand im 2.Bild gefällt mir total gut! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mangrove

Beitragvon schaubinio » 19. Jul 2021, 16:55

Hallo Herbert, Deine Bildideen finde ich immer wieder klasse. :good:

Wer kommt schon auf die Idee Wurzeln einer Mauspflanze zu fotografieren :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mangrove

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Jul 2021, 17:11

Hallo, Herbert,

wenn du es nicht dazugeschrieben hättest, hätte
ich nicht gewusst, was ich da sehe.
Dein Bildtitel passt perfekt und mir gefallen beide
Bilder supergut. Tolle Idee!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mangrove

Beitragvon Corela » 19. Jul 2021, 17:41

Hallo Herbert,

du hast wieder einen passenden Titel gefunden :)
Das ist eine tolle Bildidee, die du toll umgesetzt hast.
Mir gefallen beiden Bilder.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“