Jungspund

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Jungspund

Beitragvon fabyo » 1. Aug 2021, 10:45

Hallo zusammen,

mit dieser Aufnahme möchte ich einen kleinen Beitrag zur Froschfraktion leisten :)

Die letzten Tage war ich öfter mal bei den jungen Laubis unterwegs. Sie sind noch ziemlich klein, extrem neugierig und erkunden jetzt gerade den Schilfdschungel am Teichrand. Ich schätze mal, dass sie vor kurzem erst an Land gegangen sind.

Für mich ist es die erste "Laubfrosch-Saison", ich konnte sie zwar schon öfter an dieser Stelle beobachten, fotografiert hatte ich sie bisher aber noch nicht. Es macht viel Spaß diese kleinen Klettermeister zu beobachten, die werde ich jetzt öfter mal besuchen!

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Dateianhänge
Kamera: X-T3
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/220s
Blende: f/3.2
ISO: 160
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15%
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Nein
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Renaturiertes Flachmoor
Artenname: Laubfrosch
NB
sonstiges:
DSCF6803-Verbessert-1.jpg (416.66 KiB) 468 mal betrachtet
DSCF6803-Verbessert-1.jpg
Kamera: X-T3
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/220s
Blende: f/3.2
ISO: 160
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15%
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Nein
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Renaturiertes Flachmoor
Artenname: Laubfrosch
NB (Gestempelt)
sonstiges:
DSCF6803-Verbessert-1-2.jpg (447.7 KiB) 308 mal betrachtet
DSCF6803-Verbessert-1-2.jpg
Zuletzt geändert von fabyo am 2. Aug 2021, 09:56, insgesamt 4-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59584
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Jungspund

Beitragvon piper » 1. Aug 2021, 11:30

Hallo Yohan,

das ist wirklich noch ein Jungspund. Da hängt noch
der Rest des Schwänzchens am Hintern...
Der ABM und der schöne HG gefallen mir sehr gut.
Die Blende könnte man sogar noch etwas schließen,
um das Sprungbein noch in die SE zu bringen. Trotzdem
gefällt es mir von der Gesamtwirkung her sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Jungspund

Beitragvon schaubinio » 1. Aug 2021, 11:53

Moin Yohan, über die Verstärkung an der Amphibien-Front freue ich mich sehr :good:

Erst recht wenn dann solche Ergebnisse wie hier bei bei rauskommen. :ok:

Der kleine ABM. ist ganz mein Ding, gefällt mir ausgezeichnet :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Jungspund

Beitragvon caesch1 » 1. Aug 2021, 13:38

Hallo Yohan,
Eine schöne Aufnahme dieses Laubi, der mir immer noch fehlt auf meiner Wunschliste.
Gute Schärfe, tolle Farben und BG vor einem herrlichen HG, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71424
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Jungspund

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Aug 2021, 15:14

Hallo, Yohan,

da hast du mit der offenen Blende eine klasse Schärfe
im Kopfbereich erzielt und einen traumhaften HG in
wunderschönen, pastelligen und leuchtenden
Farben. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Jungspund

Beitragvon Corela » 1. Aug 2021, 15:27

Hallo Yohan,

das ist ein richtig tolles Bild in einer authentischen Umgebung.
Der schaut richtig verschmitz in die Kamera.
Klasse gemacht, gefällt mir sehr.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7440
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Jungspund

Beitragvon Kurt s. » 1. Aug 2021, 15:27

Hallo Yohan,

dieser kleine Kerl ist es immer Wert ihn mit seinen verschieden hübschen Posen abzulichten,
er zeigt fast immer rührende fast schön menschlich anmutende Figuren..
leider leider ist er viel zu selten geworden..
das ist ein schönes Bild von dir hier .. vom König der Frösche ..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Jungspund

Beitragvon Wolfgang O » 1. Aug 2021, 16:36

Hallo Alban
mit dem kleineren ABM steigen meist die Anforderungen für die Gestaltung. Insbesondere letztere ist die hervorragend gelungen!
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Jungspund

Beitragvon Enrico » 1. Aug 2021, 16:44

Hallo Yohan,

das ist ja hübsches Bild vom Jungfrosch.

Die Pose ist toll, die Schärfe sitzt exakt, das Umfeld ist wunderschön, auch farblich.

Ein tolles Froschbild !
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34058
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Jungspund

Beitragvon Freddie » 1. Aug 2021, 17:25

Hallo Yohan,

wolltest du ihn mit dem Halm hinten am Popo kitzeln?
Sieht fast so aus, auch wenn der Halm nur zufällig dort ist.
Eigentlich bräuchte ich ihn nicht, aber jetzt ist er halt mit auf dem Bild.
Ein kleiner ABM ist zwar eine seltene Wahl bei mir,
aber auch ich schaue gerne dein gelungenes Bild an.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“