Imponiergehabe

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Imponiergehabe

Beitragvon Klaus Liebel » 13. Sep 2021, 15:16

Hallo Zusammen,
meine Frau und ich hatten ein Zelt in einem Camp direkt am Mara River gebucht.
Beim Bezug unseres Zeltes wurden wir darauf Aufmerksam gemacht, dass in der Nacht Hippos bis an die Zelte kommen.
Die Zelte allein verlassen durfte man nach Einbruch der Dämmerung natürlich nicht, sondern nur in Begleitung eines Rangers.
Und tatsächlich wurden wir gleich in der ersten Nacht vom Grunzen und Schmatzen der massiger Tiere geweckt.
In Begleitung eines Rangers durften wir am folgenden Nachmittag bis wenige Meter an das Flussufer heran.
Eine super Distanz um die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu fotografieren.
Mehrere Hippos waren in ihrer Badewanne, tauchten unter und kamen schnaubend wieder an die Wasseroberfläche.
Wir verbrachten den ganzen Nachmittag am Fluss um diese imposanten Geschöpfe zu beobachten.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: Tageslicht am Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelfoto
Aufnahmedatum: 08.01.2019
Region/Ort: Masai Mara
vorgefundener Lebensraum: Mara River
Artenname: Flusspferd (Hippopotamus amphibius)
NB
sonstiges:
Flusspferd (Hippopotamus amphibius)_01LK1568.jpg (586.99 KiB) 586 mal betrachtet
Flusspferd (Hippopotamus amphibius)_01LK1568.jpg
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Imponiergehabe

Beitragvon Hans.h » 13. Sep 2021, 16:05

Hallo Klaus,

Meine Güte..Du bist ja ein echter Abenteurer...Hemingway läßt Grüßen...

Sehr imposant sieht Dein Bild aus! Dazu noch in freier Wildbahn!
Respekt....gefällt mir sehr gut!! :DH:

Hans. :D
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Imponiergehabe

Beitragvon Harald Esberger » 13. Sep 2021, 19:00

Hi Klaus

Eine ähnliche Erfahrung haben wir auch gemacht, wenn die

durchs Camp rennen, sollte man nicht draußen sein.

Das grosse Maul und ihre aggressivität sind nicht zu unterschätzen.

Ein starkes Bild, schaut schon beeindruckend aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Imponiergehabe

Beitragvon hawisa » 13. Sep 2021, 20:59

Hallo Klaus,

muss ein sehr schönes Erlebnis gewesen sein.

Der hat aber gewaltige "Beißerchen" :D
Da möchte ich nicht zwischengeraten.

Klasse, gefällt mir gut und der Titel passt.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Imponiergehabe

Beitragvon wwjdo? » 20. Sep 2021, 15:57

Hallo, Klaus,

typisch Großmaul! :lol:

Wehe dem, der einem Nilpferd zu Nahe kommt.
Weiß durch eine Anekdote des Urwaldarztes A. Schweitzer, wie viele Verletzungen
druch Nilpferde entstehen können. :hilfe:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Imponiergehabe

Beitragvon Klaus Liebel » 20. Sep 2021, 19:54

wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wie viele Verletzungen
druch Nilpferde entstehen können

Hallo Matthias,
da hast du Recht. Die meisten Menschen kommen in Afrika nicht durch Raubkatzen sondern durch Nilpferden um.
Abgesehen von den kleinen Plagegeistern die Malaria übertragen.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Imponiergehabe

Beitragvon Corela » 29. Sep 2021, 13:51

Hallo Klaus,

das ist ganz schön beeindruckend, dieses Maul.
Du zeigst ein tolles Bild mit passendem Titel.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Imponiergehabe

Beitragvon piper » 29. Sep 2021, 18:05

Hallo Klaus,

ganz schön große Klappe!:-)
Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“