Hallo,
in Riegelstein am Campingplatz gab es beim Treffen in diesem Jahr am Samstagabend einen Glasflügler, den sicherlich einige von euch auch abgelichtet haben. Zwei Versionen, eine von Ute und eine von Enrico, waren hier schon zu sehen, jetzt will ich auch mal eine präsentieren. Auf Stativ hatte ich an dem Abend keine Lust, drum hatte ich mal wieder den Blitz auf der Kamera und war für den eher größere ABM gerüstet. Ansitz mit Motiv in der linken Hand, Kamera in der rechten, so konnte es losgehen.
Bei diesen Glasflüglern ist übrigens wohl der Saugrüssel stark verkümmert, so dass sie keine Nahrung mehr aufnehmen können
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13923
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/13
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3 / 3
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2021
Region/Ort: Campingplatz Riegelstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis)
kNB
sonstiges: - MIR-20210710-7100606-Bearbeitet.jpg (524.84 KiB) 311 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Zuletzt geändert von mischl am 13. Sep 2021, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71372
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hallo, Mischl,
ein beeindruckender ABM und ein klasse Bild
des Glasflüglers. Wie du das mit der beschriebenen
Haltetechnik einhändig hinbekommst, ist mir ein
helles Rätsel - Kompliment!
Gefällt mir richtig gut.
ein beeindruckender ABM und ein klasse Bild
des Glasflüglers. Wie du das mit der beschriebenen
Haltetechnik einhändig hinbekommst, ist mir ein
helles Rätsel - Kompliment!
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17129
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hallo Michael,
ein enormer ABM und eine schöne Perspektive von schräg unten
sowie sehr kräftige Farben zeichnen dieses sehr gelungene Bild aus.
Blitzeinsatz sieht man wieder mal gar nicht.
ein enormer ABM und eine schöne Perspektive von schräg unten
sowie sehr kräftige Farben zeichnen dieses sehr gelungene Bild aus.
Blitzeinsatz sieht man wieder mal gar nicht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hallo Mischl
f 13 und 1/160 ist schon nicht einfach am 60er freihand,und dann noch das Motiv mir der anderen Hand halten???
Eigentlich unmöglich
,aber du machst es möglich.
Ein super Ergebnis mit riesigem ABM,sehr gute Technik!!
Gruss
Otto
f 13 und 1/160 ist schon nicht einfach am 60er freihand,und dann noch das Motiv mir der anderen Hand halten???
Eigentlich unmöglich

Ein super Ergebnis mit riesigem ABM,sehr gute Technik!!
Gruss
Otto
- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 621
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hallo Michael,
das hast Du sehr gut hinbekommen mit der beschriebenen Technik.
Ein sehr schöner SV.
Es muss nicht immer ein Stack sein, wie man sieht!
das hast Du sehr gut hinbekommen mit der beschriebenen Technik.
Ein sehr schöner SV.
Es muss nicht immer ein Stack sein, wie man sieht!
Bis dann
Norbert
Norbert
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hey Mischel, dieser Glasflügler hat mittlerweile großen Bekanntheitsgrad
Den habe ich auch noch auf Platte.
Sehr schön festgehalten

Den habe ich auch noch auf Platte.
Sehr schön festgehalten

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hallo Mischl,
Eine schöne Aufnahme dieses Insekt, das ich noch nie gesehen habe
in Topschärfe, tollen Farben, BG und in einem grossen ABM, gefällt mir
alles sehr gut.
Eine schöne Aufnahme dieses Insekt, das ich noch nie gesehen habe
in Topschärfe, tollen Farben, BG und in einem grossen ABM, gefällt mir
alles sehr gut.
LG, Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59523
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hallo Michael,
mal eine ganz andere Perspektive des Stars des Abends.
Ich finde es total spannend zu sehen, wie unterschiedlich
die Fotografen am das Motiv herangegangen sind.
Die Plastizität des Auges gefällt mir hier besonders gut.
Die SE hast Du schön über den Flügel gelegt.
Eine sehr schöne Aufnahme.
mal eine ganz andere Perspektive des Stars des Abends.
Ich finde es total spannend zu sehen, wie unterschiedlich
die Fotografen am das Motiv herangegangen sind.
Die Plastizität des Auges gefällt mir hier besonders gut.
Die SE hast Du schön über den Flügel gelegt.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34004
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
mischl hat geschrieben: Ansitz mit Motiv in der linken Hand, Kamera in der rechten, so konnte es losgehen.
Mischl[/tb]
Hallo Mischl,
wo hattest du denn deine Pflanzenklammer?
Ein paar Wochen später hat mir ein Fotograf aus der Region berichtet,
dass er eine riesige Pflanzenklammer aus Mannheim gefunden hätte.
Aber selbst ohne Fixierung konntest du ein gutes Ergebnis erreichen.
Hätte ich so garantiert nicht geschafft.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
auch noch einer vom Treffen aus Riegelstein
Hallo, Mischl,
Den besonderen Falter hast du sehr gut gekonnt ablichten können!
Den besonderen Falter hast du sehr gut gekonnt ablichten können!
Liebe Grüße
Matthias
Matthias