schaubinio hat geschrieben:Bei der Menge an Wespenspinnen die derzeit ihre Netze aufspannen musste ich feststellen
das fast in jedem Zweiten eine oder mehrere Heidelibellen ihr Ende fanden.
War gar nicht so einfach das Trio einigermaßen in die Schärfe zu bekommen.
Schöne Restwoche, Stefan
Hallo Stefan,
die Anzahl geht ja schon wieder zurück, nachdem viele bereits ihren Kokon abgegeben haben und gestorben sind.
Aber ich muss dir zustimmen, dass ich noch nie hungernde Wespenspinnen sah.
Sie sind wirklich sehr erfolgreich. Die Hauptbeute sind oft Grashüpfer. In Gewässernähe aber auch viele Libellen.
Auch du warst erfolgreich und konntest viel von dieser Szene in die
SE bringen.
Das ist ein tolles Bild geworden, wie man es nicht oft zu sehen bekommt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/