...sie konnte noch fliegen....
Hallo zusammen,
leider habe ich in diesem Jahr aufgrund des Windes viele Großlibellen
mit Schlupfschaden vorgefunden.
Dieser hier allerdings war schon krass.
Erstaunlich, dass sie einige Zeit nach der Aufnahme doch wegflog.
LG
Christine
Krasser Schlupfschaden - doch.....
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Krasser Schlupfschaden - doch.....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: TL-Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: Heidelibelle
NB
sonstiges: - IMG_9501__ - Kopie.jpg (495 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Harmonie am 15. Sep 2021, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hi Christine,
der Hinterleib schaut etwas ramponiert aus, aber solange die Stoffe vor und zurück fließen können, ist das Tier sicher noch lebensfähig.
Dass sie noch fliegen kann, ist ja gut, es scheinen da auch 3,5 Flügel zu genügen. Ausgehärtet sind die Flügel ja.
Zur Bestimmung: Das ist sicher keine Keiljungfer sondern eine Heidelibelle. Sie hat hell-dunkel gestreifte Beine, also müsste es ein Große oder eine Gemeine sein.
Prima entdeckt und festgehalten!
LG Jürgen
der Hinterleib schaut etwas ramponiert aus, aber solange die Stoffe vor und zurück fließen können, ist das Tier sicher noch lebensfähig.
Dass sie noch fliegen kann, ist ja gut, es scheinen da auch 3,5 Flügel zu genügen. Ausgehärtet sind die Flügel ja.
Zur Bestimmung: Das ist sicher keine Keiljungfer sondern eine Heidelibelle. Sie hat hell-dunkel gestreifte Beine, also müsste es ein Große oder eine Gemeine sein.
Prima entdeckt und festgehalten!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Jürgen Fischer hat geschrieben:Zur Bestimmung: Das ist sicher keine Keiljungfer sondern eine Heidelibelle. Sie hat hell-dunkel gestreifte Beine, also müsste es ein Große oder eine Gemeine sein.
Prima entdeckt und festgehalten!
Herzlichen Dank, Jürgen, für die Korrektur!!
Werde es oben noch ändern.
In dieser Färbung habe ich die noch nie gesehen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hallo Christine,
sieht krass aus und da ist es verwunderlich, dass sie davon geflogen ist.
Wer weiß, wie lange sie überlebt hat.
sieht krass aus und da ist es verwunderlich, dass sie davon geflogen ist.
Wer weiß, wie lange sie überlebt hat.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hallo Christine,
das die noch fliegen konnte ist wirklich erstaunlich.
Gut dokumentiert.
LG Silvio
das die noch fliegen konnte ist wirklich erstaunlich.
Gut dokumentiert.
LG Silvio
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hallo Christine,
ich habe neulich eine Libelle fotografiert, die hatte kaum noch Flügel so ramponiert sah sie aus. Aber fliegen konnte sie.
Ich denke auch, dass das bei dieser Libelle der Fall ist. Vielleicht ist sie nicht mehr die Schnellste.
ich habe neulich eine Libelle fotografiert, die hatte kaum noch Flügel so ramponiert sah sie aus. Aber fliegen konnte sie.
Ich denke auch, dass das bei dieser Libelle der Fall ist. Vielleicht ist sie nicht mehr die Schnellste.

Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hallo Christine,
schon erstaunlich mit welchen körperlichen Einschränkungen
einige Libellen noch fliegen können.
Ich sah mal eine Heidelibelle mit total zerfetzten Flügeln.
Hätte niemals gedacht, das so noch ein koordinierter Flug möglich ist.
War aber so
Danke für's Zeigen.
schon erstaunlich mit welchen körperlichen Einschränkungen
einige Libellen noch fliegen können.
Ich sah mal eine Heidelibelle mit total zerfetzten Flügeln.
Hätte niemals gedacht, das so noch ein koordinierter Flug möglich ist.
War aber so

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hallo Christine,
solche Schäden sieht man öfter.
Mit drei Flügeln sind sie durchaus flugfähig, wie Du
es auch beobachten konntest.
Danke fürs Zeigen.
solche Schäden sieht man öfter.
Mit drei Flügeln sind sie durchaus flugfähig, wie Du
es auch beobachten konntest.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hallo Christine,
die war schon sehr beschädigt, das hast Du gut dokumentiert.
die war schon sehr beschädigt, das hast Du gut dokumentiert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8255
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Krasser Schlupfschaden - doch.....
Hallo Christine,
das sieht wirklich böse aus. Dein Bild zeigt diesen Schaden sehr gut.
Letzte Woche habe ich einige Wanzen entdeckt, die üble Schäden an den Flügeln hatten. Das scheint z. Zt. häufig vorzukommen.
Die Tiere tun einem schon leid wenn man das sieht.
L G. Astrid
das sieht wirklich böse aus. Dein Bild zeigt diesen Schaden sehr gut.
Letzte Woche habe ich einige Wanzen entdeckt, die üble Schäden an den Flügeln hatten. Das scheint z. Zt. häufig vorzukommen.
Die Tiere tun einem schon leid wenn man das sieht.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)