Hallo,
Ich hatte auch das Glück wie Joachim einen frisch geschlüpften Admiral zu finden.
(Bzw. Luis unser Ältester hat ihn gefunden, irgendwie hat er einen Blick für alles was in der
Natur um ihn herum geschieht)
Wegen des Ansitz war keine ideale Ausrichtung möglich und die ständigen Windböen vereitelten auch das Stacken.
Aber es war interessant den Falter nach dem Schlupf zu beobachten.
Im ersten Bild ist deutlich das Mekonium (auch Puppenharn genannt) zu sehen, den Falter nach dem Schupf ausscheiden.
Hierbei handelt es sich um Stoffwechselprodukte der Metamorphose/ des Puppenstandiums.
Diese Ausscheidungsprodukte sind rot wie Blut, was manchen zu der irrigen Annahme verleitet der Falter würde bluten.
Auf dem zweiten Bild sieht man das die Ausscheidungen später das eher weißlich sind.
LG Silvio
Nach dem Schlupf
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Nach dem Schlupf
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: zuiko macro 50/2
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: 5,6
ISO: 320
Beleuchtung:bewölkter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2021
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Vorgarten
Artenname:Admiral - Vanessa atalanta
NB
sonstiges: - falterschlupf01-.jpg (596.34 KiB) 439 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: 5,6
ISO: 320
Beleuchtung:bewölkter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2021
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Vorgarten
Artenname:Admiral - Vanessa atalanta
NB
sonstiges: - falterschlupf02-.jpg (583.73 KiB) 439 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
klasse, dass Du das Mekonium so dokumentieren konntest!
Die Flecken unter den Faltern hatte ich schon gesehen.
Vor allem Bild 1 gefällt mir sehr gut mit dem Schwung des Holzes.
(Speziell im ersten Bild finde ich aber auch die Schärfe durchaus gut.)
klasse, dass Du das Mekonium so dokumentieren konntest!
Die Flecken unter den Faltern hatte ich schon gesehen.
Vor allem Bild 1 gefällt mir sehr gut mit dem Schwung des Holzes.
(Speziell im ersten Bild finde ich aber auch die Schärfe durchaus gut.)
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33738
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
über den Dokuzweck hinaus finde ich besonders Bild 1 auch in den technisch und gestalterisch wichtigen Kriterien sehr gut gelungen.
über den Dokuzweck hinaus finde ich besonders Bild 1 auch in den technisch und gestalterisch wichtigen Kriterien sehr gut gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
wunderschöne bilder besonders Bild 1 ist echt klasse fotografiert
wunderschöne bilder besonders Bild 1 ist echt klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
hier schließe ich mich meinen vorschreibern an, beide Bilder sind toll, aber mein Favorit ist
wie bei den anderen auch Bild eins, wegen der schöneren Schärfe und der Klarheit.
Gruß
Jürgen
hier schließe ich mich meinen vorschreibern an, beide Bilder sind toll, aber mein Favorit ist
wie bei den anderen auch Bild eins, wegen der schöneren Schärfe und der Klarheit.

Gruß
Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
ein sehr schöner Fund.
Besonders schön sieht man die Zeichnung auf dem ersten Bild.
Schaut sehr schön aus.
ein sehr schöner Fund.
Besonders schön sieht man die Zeichnung auf dem ersten Bild.
Schaut sehr schön aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Nach dem Schlupf
Hallo, Silvio,
die Sache mit dem Mekonium ist sehr interessant.
Dass du in deinen Bildern auch noch die Farbveränderung
dokumentieren konntest, ist genial.
Vielen Dank für diese interessante Doku.
die Sache mit dem Mekonium ist sehr interessant.
Dass du in deinen Bildern auch noch die Farbveränderung
dokumentieren konntest, ist genial.
Vielen Dank für diese interessante Doku.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
wenn man auf Feinheiten achtet, findet man auch solch interessante Ding.
Danke für's Teilhaben-lassen.
LG
Christine
wenn man auf Feinheiten achtet, findet man auch solch interessante Ding.
Danke für's Teilhaben-lassen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
das konnte ich bisher nur bei Libellen beobachten.
Ein toller Fund deines Sprösslings und eine schöne Doku.
Danke für's Zeigen !

das konnte ich bisher nur bei Libellen beobachten.
Ein toller Fund deines Sprösslings und eine schöne Doku.
Danke für's Zeigen !

LG Enrico
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Nach dem Schlupf
Hallo Silvio,
eine Eiablage konnte ich auch noch nicht beobachten. Danke fürs Zeigen! Übrigens wäre zumindest das
erste Bild auch etwas für die Galerie.
eine Eiablage konnte ich auch noch nicht beobachten. Danke fürs Zeigen! Übrigens wäre zumindest das
erste Bild auch etwas für die Galerie.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer