Liebe Makro-Freunde,
grüne Nachtfalter-Raupen gibt es sehr viele.
Hier zeige ich Euch eine, deren Bestimmung nicht so einfach für mich war.
Es ist jene der Gelbfleck-Waldschatteneule, alias Purpurglanzeule,
mit dem wiss. Namen Euplexia lucipara.
Der Falter gehört zur Familie der Eulenfalter.
Ganz tückisch ist: Es gibt auch braune Raupen.
Die Raupen sind bei ihrem Futter nicht allzu wählerisch,
sind überwiegend nachtaktiv, fressen aber auch tagsüber bei Schlechtwetter.
Sie sind im Oktober noch anzutreffen, verpuppen sich anschließend in der Erde,
wo sie als Puppen überwintern.
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung: Waldlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 11
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Rand eines Waldwegs
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_6827_11p_rs.JPG (450.15 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_6831_rs.JPG (455.89 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8255
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
Hallo Joachim,
da hast du eine interessante Raupe trotz guter Tarnung entdeckt. An dem Halm muss man draußen schon sehr genau hinschauen.
Du zeigst zwei schönen Bilder mit guter Info.
L G. Astrid
da hast du eine interessante Raupe trotz guter Tarnung entdeckt. An dem Halm muss man draußen schon sehr genau hinschauen.
Du zeigst zwei schönen Bilder mit guter Info.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
Hallo Joachim,
eine ja sehr unscheinbare raupe, aber dadurch bestens getarnt.
Danke fürs Zeigen und die interessanten Infos dazu.
eine ja sehr unscheinbare raupe, aber dadurch bestens getarnt.
Danke fürs Zeigen und die interessanten Infos dazu.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
Hallo, Joachim,
eine interessante Raupe einer Schmetterlingsart mit sehr
spannendem Namen
.
Du hast sie mit zwei sehr guten Bildern dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs
Arteportal
.
eine interessante Raupe einer Schmetterlingsart mit sehr
spannendem Namen

Du hast sie mit zwei sehr guten Bildern dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs
Arteportal

Liebe Grüße Gabi
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
Hallo Joachim,
eine sehr interessante Raupe , und du hast sie sehr gut fotografiert , Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!
eine sehr interessante Raupe , und du hast sie sehr gut fotografiert , Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
Hallo Joachim,
die sieht interessant aus.
Vor allem ist sieh schwer zu entdecken.
fürs Zeigen
die sieht interessant aus.
Vor allem ist sieh schwer zu entdecken.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe
Hallo Joachim,
die Schwierigkeiten bei der Bestimmung kann ich nachvollziehen, ähnliche habe ich auch schon gefunden.
Sehr gute Bilder mit den passenden Infos.
LG Silvio
die Schwierigkeiten bei der Bestimmung kann ich nachvollziehen, ähnliche habe ich auch schon gefunden.
Sehr gute Bilder mit den passenden Infos.

LG Silvio