Hallo Zusammen,
während einer Tour durch den Zrmanja Canyon fiel mir diese Gottesanbeterin auf, weil sie mit gespreizten Flügeln da saß und rote Punkte darauf zu sehen waren.
So etwas hatte ich vorher noch nie gesehen und schaute mir sie etwas genauer an. Ich fand heraus, dass es sich bei den roten Punkten um Blutmilben handelte.
Das kannte ich bisher nur von Reptilien. Da sie auch noch eine Drohhaltung eingenommen hatte konnte ich es mir nicht entgehen lassen sie so zu fotografieren.
Nach einigen Fotos wechselte sie fliegend auf einen Felsbrocken und nahm bei meiner erneuten Annäherung gleich wieder die Drohhaltung ein.
Für mich war das eine interessante Begegnung, ich hoffe für euch auch.
Parasitenbefall
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Parasitenbefall
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelaufnahme
Aufnahmedatum: 20.09.2021
Region/Ort: Kroation
vorgefundener Lebensraum: Karstlandschaft mit Flusslauf
Artenname: Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
NB
sonstiges: - Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)_03LK0891.jpg (580.6 KiB) 456 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelaufnahme
Aufnahmedatum: 20.09.2021
Region/Ort: Kroatien
vorgefundener Lebensraum: Karstlandschaft mit Flusslauf
Artenname: Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
NB
sonstiges: - Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)_03LK0909.jpg (577.85 KiB) 456 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Liebe Grüße Klaus
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Parasitenbefall
Hallo Klaus,
ist doch klar das sie sich bedroht fühlte wenn du ihr mit dem 105er auf den
Pelz rückst...hahaha...zwei tolle Bilder auf alle Fälle...wunderschön die Flügel
beim Ersten und die Frontale ist ein Traum...super gesehen und abgelichtet!
L.g.Klaus
ist doch klar das sie sich bedroht fühlte wenn du ihr mit dem 105er auf den
Pelz rückst...hahaha...zwei tolle Bilder auf alle Fälle...wunderschön die Flügel
beim Ersten und die Frontale ist ein Traum...super gesehen und abgelichtet!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8255
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Parasitenbefall
Hallo Klaus,
du zeigst zwei tolle Bilder der mit Blutmilben befallenen Mantis.
Diese Milben piesaken ihren Wirt wohl ziehmlich übel. Die wird die Ärmste nicht mehr los.
L.G. Astrid
du zeigst zwei tolle Bilder der mit Blutmilben befallenen Mantis.

Diese Milben piesaken ihren Wirt wohl ziehmlich übel. Die wird die Ärmste nicht mehr los.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Parasitenbefall
Hallo Klaus,
Milben und Zecken sind echt ne Plage.
Das arme Tier, kannn einem schon leid tun.
Wie es aussieht, hat sie auch noch ein gedötschtes Auge.
Trotzdem danke für's Zeigen.

Milben und Zecken sind echt ne Plage.

Das arme Tier, kannn einem schon leid tun.
Wie es aussieht, hat sie auch noch ein gedötschtes Auge.

Trotzdem danke für's Zeigen.

LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Parasitenbefall
Hallo, Klaus,
interessant, dieser Parasitenbefall der Flügel und auch der Kopf-
bereich sieht mitgenommen aus.
Vielen Dank fürs Zeigen!
interessant, dieser Parasitenbefall der Flügel und auch der Kopf-
bereich sieht mitgenommen aus.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Parasitenbefall
Hallo Klaus,
durch die Mantis sieht diese Dokumentation des Befalls richtig spektakulär aus
Sehr spannend zu sehen.
LG Silvio
durch die Mantis sieht diese Dokumentation des Befalls richtig spektakulär aus
Sehr spannend zu sehen.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Parasitenbefall
Hallo Klaus,
diesen Befall hast Du sauber dokumentiert,
und diese Parasiten sind halt nicht sehr wählerisch.
diesen Befall hast Du sauber dokumentiert,
und diese Parasiten sind halt nicht sehr wählerisch.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 806
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Parasitenbefall
Hallo Klaus,
den Milbenbefall konntest du gut dokumentieren.
Besonders die Frontale des zweiten Bilds finde ich über das Dokumentarische hinaus als überaus gelungen.
Ich wusste gar nicht, daß Mantiden eine augenfleckähnliche Zeichnung auf den vorderen Extremitäten haben.
Klasse Bild !
Viele Grüße
Berthold
den Milbenbefall konntest du gut dokumentieren.
Besonders die Frontale des zweiten Bilds finde ich über das Dokumentarische hinaus als überaus gelungen.
Ich wusste gar nicht, daß Mantiden eine augenfleckähnliche Zeichnung auf den vorderen Extremitäten haben.
Klasse Bild !
Viele Grüße
Berthold
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Parasitenbefall
Hallo Klaus,
bei diesem Anblick juckt es mich gleich und ich denke an Zecken.
Das sind beides interessante Bilder,
danke fürs Zeigen.
bei diesem Anblick juckt es mich gleich und ich denke an Zecken.
Das sind beides interessante Bilder,
danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.