Hallo,
diese Wanze konnte ich in der fränkischen Schweiz beobachten.
Farblich sieht sie fast so wie der Waldwächter aus. Dieser hat aber zB. keine schwarzen Fühler.
Mal sehen was ihr dazu sagt.
LG Frank
Baumwanze Paarung
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Baumwanze Paarung
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/11
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8/8
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 2 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2021
Region/Ort: fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Baumwanze, Waldwächter?
NB
sonstiges: - DSC07214+21.b.kl.Kopie.jpg (484.15 KiB) 369 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Baumwanze Paarung
Hallo Frank,
zur der Bestimmung der Art kann ich nichts zu beitragen, aber die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Schärfe liegt genau dort wo sie hingehört und das Licht und die Farben, sehr schön.
zur der Bestimmung der Art kann ich nichts zu beitragen, aber die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Schärfe liegt genau dort wo sie hingehört und das Licht und die Farben, sehr schön.

Liebe Grüße Klaus
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Baumwanze Paarung
Hi Frank,
was du da so schön stilvoll und in action abgelichtet hast, müsste die
Baumwanze Carpocoris sein. (Fruchtwanze).
Ob purpureipennis (Purpur-Fruchtwanze) oder pudicus (Südliche Fruchtwanze) kann ich nicht sagen. Soll anhand von Fotos schwierig oder nicht möglich sein.
LG Jürgen
was du da so schön stilvoll und in action abgelichtet hast, müsste die
Baumwanze Carpocoris sein. (Fruchtwanze).
Ob purpureipennis (Purpur-Fruchtwanze) oder pudicus (Südliche Fruchtwanze) kann ich nicht sagen. Soll anhand von Fotos schwierig oder nicht möglich sein.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Baumwanze Paarung
Hallo Frank
die beiden haben sich einen sehr fotogenen Ansitz ausgesucht.
Das ist ein sehr schönes Bild geworden.
L.G. Astrid
die beiden haben sich einen sehr fotogenen Ansitz ausgesucht.
Das ist ein sehr schönes Bild geworden.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 3. Jan 2022, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Baumwanze Paarung
Hallo Frank,
ein schönes Wanzenpaarungsbild zeigst Du uns hier.
Gut gemacht und danke für's Zeigen.
ein schönes Wanzenpaarungsbild zeigst Du uns hier.
Gut gemacht und danke für's Zeigen.
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Baumwanze Paarung
Hallo Frank,
Jürgen hat sie ja schon bestimmt.
Die Szene hast Du prima festhalten können.
Danke fürs Zeigen.
Jürgen hat sie ja schon bestimmt.
Die Szene hast Du prima festhalten können.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Baumwanze Paarung
Hallo Frank,
das Foto hat alle Ingredienzien, die eine gute Aufnahme braucht. Die Schärfe sitzt perfekt - der Ministack hat dabei unterstützt. Die Farben sind toll. Gestalterisch und vom Hintergrund her passt auch alles. Sehr schön.
Gruß Herbert
das Foto hat alle Ingredienzien, die eine gute Aufnahme braucht. Die Schärfe sitzt perfekt - der Ministack hat dabei unterstützt. Die Farben sind toll. Gestalterisch und vom Hintergrund her passt auch alles. Sehr schön.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Baumwanze Paarung
Hallo, Frank,
die Paarung hast du gut dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen.
die Paarung hast du gut dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Baumwanze Paarung
Hallo Frank,
Sehr ansprechend festgehalten.
Auf jeden Fall interessant welche verschiedene Arten es gibt.
LG Silvio
Sehr ansprechend festgehalten.
Auf jeden Fall interessant welche verschiedene Arten es gibt.
LG Silvio
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Baumwanze Paarung
Hallo Frank,
die beiden haben sich einen schönen Ansitz gesucht.
Danke fürs Zeigen.
die beiden haben sich einen schönen Ansitz gesucht.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.