Liebe Makro-Freunde,
im Juni hatte ich das Glück ein kleines Wanzengelege in einer Ecke unseres Minigartens zu finden,
am Stengel einer Bachnelkwurz - Bild1.
Eine Woche später etwa konnte man sehen, dass sie sich weiter entwickelt hatten: Bild 2.
Wieder eine Woche später kam es zum Schlupf, zu Shen auf Bild 3 und Bild 4.
Welche Wanzen es wohl sind?
Drei Tage später sah ich morgens, dass dieses kleine Lager von Nymphen - sie bleiben offensichtlich vor Ort beisammen -
Begehrlichkeiten geweckt hatte: Es kam eine Spinne der Gattung Araniella (Kürbisspinne wahrsch.).
Man sieht den Vorgang auf den Bildern 5 und 6.
Die Bilder stehen in der Reihenfolge der Aufnahme.
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/10
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2470_10p_rs.JPG (518.53 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/9
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Wanzengelege Wanzen
NB
sonstiges: - IMG_2648_rs.JPG (326.34 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2985_10pr2s.JPG (543.94 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_3027_r2s.JPG (417.22 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_3077_15prs.JPG (345.94 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Bild 6:
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_3084_r2s.JPG (454.7 KiB) 397 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo Joachim,
eine wunderbare Beobachtungsserie.
Danke!
Gruß Herbert
eine wunderbare Beobachtungsserie.
Danke!
Gruß Herbert
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo Joachim
diese Begebenheit hast du erstklassig fotografiert
und dokumentiert,so etwas wird man nicht oft finden
.
Gruss
Otto
diese Begebenheit hast du erstklassig fotografiert
und dokumentiert,so etwas wird man nicht oft finden

Gruss
Otto
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo Joachim,
das ist eine 1a Beocbachtung !
Die Fotos dazu sind ebenfalls sehenswert.
Fette Beute für die Kugelspinne.
Danke für's Zeigen.

das ist eine 1a Beocbachtung !
Die Fotos dazu sind ebenfalls sehenswert.
Fette Beute für die Kugelspinne.
Danke für's Zeigen.

LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo Joachim,
was für eine tolle Doku!!!
Ich bin total begeistert.

was für eine tolle Doku!!!
Ich bin total begeistert.


Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo, Joachim,
da hast du ja eine sehr interessante Beobachtung
machen können und in super Bildern dokumentiert.
Eine tolle Doku - Kompliment!
da hast du ja eine sehr interessante Beobachtung
machen können und in super Bildern dokumentiert.
Eine tolle Doku - Kompliment!
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo Joachim,
das ist ein spannende Serie, die mit dem reich gedeckten Tisch der Spinne endet.
Danke fürs Zeigen.
das ist ein spannende Serie, die mit dem reich gedeckten Tisch der Spinne endet.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo Joachim,
das ist eine schöne und interessante Doku, die ich mir gerne angeschaut habe. Prima Aufnahmen
Lieben Gruß
Mischl
das ist eine schöne und interessante Doku, die ich mir gerne angeschaut habe. Prima Aufnahmen
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Vom Ei zur Wanzen-Nymphe zum Opfer
Hallo Joachim,
eine super Doku. So etwas ist für mich immer ein Hightlight im Forum.
LG Silvio
eine super Doku. So etwas ist für mich immer ein Hightlight im Forum.
LG Silvio