Hallo Makrofreunde,
diesen Admiral habe ich am Samstag bei uns im Garten Fliegen gesehen.
Saß erst immer auf dem Garagendach in der Sonne und setzte sich dann kurz ins Gras und flog dann davon.
Im Naturgucker-Forum waren sie verwundert ob meiner Sichtung um diese Jahreszeit.
Ist mit Smartphone aufgenommen (Schnappschuss).
Admiral (Vanessa atalanta)
Im eigenem Garten im Februar
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Admiral (Vanessa atalanta)
- Dateianhänge
-
- Kamera: VOG-L29
Objektiv: @ 14.46mm
Belichtungszeit: 1/264.620269913s
Blende: f/3.4
ISO: 50
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.02.2022
Region/Ort: Bochum / eigener Garten
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Admiral (Vanessa atalanta)
NB
sonstiges: - IMG_20220212_130656-verkl.jpg (580.74 KiB) 417 mal betrachtet
- Kamera: VOG-L29
Zuletzt geändert von hawisa am 14. Feb 2022, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo Willi,
laut NABU überwinternauch zunehmend Falter dieser Art in Deutschland.
Dem Klimawandel sei Dank
Den hat bestimmt das sonnige Wetter hervorgelockt.
laut NABU überwinternauch zunehmend Falter dieser Art in Deutschland.
Dem Klimawandel sei Dank

Den hat bestimmt das sonnige Wetter hervorgelockt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo Willi,
hab erstmal mein Schmetterlingsbuch aufgeschlagen. Und tatsächlich: Den Admiral kann man das ganz Jahr finden. Unglaublich. Glückwunsch.
Gruß Herbert
hab erstmal mein Schmetterlingsbuch aufgeschlagen. Und tatsächlich: Den Admiral kann man das ganz Jahr finden. Unglaublich. Glückwunsch.
Gruß Herbert
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo Willi,
Unglaublich in dese Zeit , gut fotografiert ,
Vielen Dank für zeigen
Unglaublich in dese Zeit , gut fotografiert ,
Vielen Dank für zeigen

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo Willi,
ich habe heute die erste Mauerbiene gesehen
es ist einfach stundenweise zu warm.
Bei uns im Gartenhaus überwintern auch schon mal Admiräle,
aber die zeigen sich erst später.
ich habe heute die erste Mauerbiene gesehen

es ist einfach stundenweise zu warm.
Bei uns im Gartenhaus überwintern auch schon mal Admiräle,
aber die zeigen sich erst später.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo, Willi,
gut, dass du das Handy zur Hand hattest und diesen
Überraschungsfund im Bild einfangen konntest.
Danke fürs Zeigen.
gut, dass du das Handy zur Hand hattest und diesen
Überraschungsfund im Bild einfangen konntest.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo Willi,
ja die sind das ganze Jahr anzutreffen wenn die Temperatur passt!
Schön das du ihn erwischt hast!
L.g.Klaus
ja die sind das ganze Jahr anzutreffen wenn die Temperatur passt!
Schön das du ihn erwischt hast!
L.g.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33738
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo Willi,
selbst in meiner deutlich kälteren Region überwintern diese Falter seit ein paar Jahren.
Von daher überrascht mich dein Fund in deiner wärmebegünstigten Region wenig.
Aber die ersten Früchte sind bekanntlich am süßesten.
selbst in meiner deutlich kälteren Region überwintern diese Falter seit ein paar Jahren.
Von daher überrascht mich dein Fund in deiner wärmebegünstigten Region wenig.
Aber die ersten Früchte sind bekanntlich am süßesten.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Admiral (Vanessa atalanta)
Hallo Willi,
keine unmögliche, aber schon erstaunliche Beobachtung.
LG Silvio
keine unmögliche, aber schon erstaunliche Beobachtung.
LG Silvio