Als ich die Suche aufgeben wollte, sah ich eine leichte Bewegung und musste dreimal hinschauen, weil ich es nicht glauben konnte. Da krabbelte doch tatsächlich schon wieder so eine Larve mit Köcher, wie ich sie vor einigen Tagen an der Hauswand erwischt hatte
Ob das dieselbe war? Der Steingarten ist etwa 2 Meter von der Hauswand entfernt, an der ich vor einigen Tagen so eine Larve erwischt habe.
Sie hatte Mühe durch den Sedum zu robben. Schließlich kam sie auf einen Stein, an dessen Kante ließ sie sich dann zu Boden fallen. Da war sie zwischen welkem Laub nicht mehr zu finden.
Edit:
Peter hat sie als Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträger (Dahlica triquetrella) bestimmt.
Danke dafür.
Wurde vom Lepiforum bestätigt.

In einer Höhe von meist ein bis zwei Metern befestigen die Tiere ab der 2. Februarhälfte die Larvensäcke an Stämmen, Pfosten und Mauern. Dort verpuppen sie sich.
Das alles befindet sich in Nähe der Fundstelle .Da werde ich in der nächsten Zeit die Augen besonders weit aufhalten.