im zeitigen Frühjahr finde ich diese kleinen Wolfsspinnen, die ja normalerweise Bodenbewohnend sind, oftmals oben in ca. 1,2 m Höhe am Holzzaun im Naturschutzgebiet. Von dort aus versuchen sie mit Hilfe des Windes auf die Reise zu gehen und so größere Strecken zurückzulegen und eventuell neue Gebiete zu besiedeln. Zum Ballooning stehen sie meist in einer Art Obeliskstellung am Rand des Holzes, lassen einen Faden austreten und “schwupp“ sind sie mit dem Wind auf und davon. Sie nutzen dabei Luftströmungnen und elektrische Felder für ihren "Flug". Oft geht die Reise wohl nicht sehr weit, je nach Bedingungen können so aber auch teilweise große Strecken überwunden werden
Auf den Bilder hat sie mir vielleicht zum Abschied noch einmal gewunken

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl