Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16839
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon jo_ru » 11. Mär 2022, 21:53

Liebe Makro-Freunde,

als ich Euch den Beitrag
viewtopic.php?f=15&t=166857
zum Schlupf eines Tagpfauenauges (Aglais io) gezeigt hatte,
da schrieb ich:
"(Der Bericht dazu, was dort, während ich fotografierte, zeitgleich noch geschah,
der muss auf einen Folgebeitrag hier an dieser Stelle warten.)"

Nun, die Auflösung will ich Euch als nächstes in den Naturbeobachtungen zeigen,
viewtopic.php?f=15&t=167225,
und da mache ich hier etwas Werbung, erneut mit der Puppe eines Tagpfauenauges.

Sie hat eine Besonderheit, das obere Ende ist ganz dunkel.
(Wer sich nicht erinnert, wie das normal aussieht, der kann mit dem oben zitierten Beitrag vergleichen.)

Die Bilder, die ich hier in der Galerie zeige, zeigen die beinahe drei Wochen alte, fast schlupffertige Puppe.
Mehr dazu gibt es, wie gesagt, in den Naturbeobachtungen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: Nachmittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brennnessel am Wegrand
Artenname: Tagpfauenauge (Aglais io)
NB
sonstiges:
IMG_8863_15prs.JPG (463.54 KiB) 380 mal betrachtet
IMG_8863_15prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_8876_rs.JPG (415.25 KiB) 380 mal betrachtet
IMG_8876_rs.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 11. Mär 2022, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon Sven A. » 11. Mär 2022, 23:10

Moin Joachim,
da hängt ein verstaubter Batman :DD
Die Doku habe ich mir bereits angesehen, Hammerstark!
Auch diese Bilder überzeugen mich.
Erstaunlich wie weit die Entwicklung bereits fortgeschritten war.
Klasse

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33738
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon Freddie » 12. Mär 2022, 00:53

Hallo Joachim,

wirklich schade um den schönen Falter, aber die zwei Bilder
sehen trotzdem klasse aus und sind sehr gut fotografiert.
Und jetzt schaue ich zu den Naturbeobachtungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon schaubinio » 12. Mär 2022, 10:01

Moin Joachim, kann mich der allgemeinen Begeisterung nur anschließen. :good:

Solche Bilder sieht man nicht aller Tage.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26882
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon Harmonie » 12. Mär 2022, 11:40

Hallo Joachim,

klasse Aufnahmen!!!
Mich erinnertd er untere Bereich auch mehr an eine Fledermaus.
Schade, wenn es der Falter nicht geschafft hat.
Du hast das aber super festgehalten.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon caesch1 » 12. Mär 2022, 18:58

Hallo Joachim,
Zwei schöne Aufnahmen dieser Puppe in jeweils guter Schärfe,
Farben, BG, die tolle Doku habe ich soeben auch angeschaut,
gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon Corela » 12. Mär 2022, 19:34

Hallo Joachim,

ich habe mir deinen Beitrag in Naturbeobachtungen noch nicht angesehen,
aber das kommt noch.
Mich hat die Puppe im ersten Moment auch an Batman erinnert :DD
Das sind beides tolle Bilder.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon rincewind » 12. Mär 2022, 21:13

Hallo Joachim,

das sieht gut aus und ist sehr interessant und zudem eine klasse Werbung für die Naturbeobachtungen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon Enrico » 13. Mär 2022, 13:22

Hallo Joachim,

das ist ein astreines Puppenbild.

Die Doku dazu ist ebenfalls sehenswert.

Habe ich mir beides mit Begeisterung angesehen.
LG Enrico
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8970
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Puppe des Tagpfauenauges, speziell

Beitragvon frank66 » 13. Mär 2022, 20:13

Hallo Joachim,

starke Bilder, tolles Erlebnis und sehr interessante Beobachtung.
Auch die Doku ist top, danke dafür!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“