Diese blassen Blüten finde ich ziemlich schwierig zu fotografieren, weil kaum darstellbare Details vorhanden sind. Zum Glück konnte hier die Umgebung etwas davon ablenken, auch wenn das Licht schon etwas schwach war.
LG WOlfram
Gewöhnliche Schlüsselblume
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14710
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Gewöhnliche Schlüsselblume
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/200s +0.3
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bodenlage
---------
Aufnahmedatum: 23.03.22
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: -
Artenname: Gewöhnliche SB
kNB etwas aufgeräumt, minimale Stempelarbeiten
sonstiges: - 557B7487.jpg (243.02 KiB) 424 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D³
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33996
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Gewöhnliche Schlüsselblume
Hallo Wolfram,
diese Blüten zeigen wenig Struktur, aber so sind sie halt.
Wenn es stören würde, kann man aber z. B. mit dem Detail-Extractor nachhelfen.
Auf jeden Fall konntest du eine sehr schöne Gesamtkomposition erstellen.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
diese Blüten zeigen wenig Struktur, aber so sind sie halt.
Wenn es stören würde, kann man aber z. B. mit dem Detail-Extractor nachhelfen.
Auf jeden Fall konntest du eine sehr schöne Gesamtkomposition erstellen.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Gewöhnliche Schlüsselblume
Hallo Wolfram,
die trägt 3 Blüten - ich habe neulich eine gefunden, die trug 6 Blüten.
Deine hier wirkt dadurch zierlich, was zu der Gesamtwirkung des Bildes äußerst gut paßt.
Wunderschön ist auch der HG mit der Farbe des noch herbstlichen Laubes.
Ich habe die Blüten mal leicht nachgeschärft und ein wneig die Lichter noch reduziert.
Wenn ich das Bild löschen soll.....du weißt schon.....
LG
Christine
die trägt 3 Blüten - ich habe neulich eine gefunden, die trug 6 Blüten.
Deine hier wirkt dadurch zierlich, was zu der Gesamtwirkung des Bildes äußerst gut paßt.
Wunderschön ist auch der HG mit der Farbe des noch herbstlichen Laubes.
Ich habe die Blüten mal leicht nachgeschärft und ein wneig die Lichter noch reduziert.
Wenn ich das Bild löschen soll.....du weißt schon.....
LG
Christine
- Dateianhänge
-
- -Kopie-
- 557B7487-2.jpg (284.02 KiB) 398 mal betrachtet
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14710
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Gewöhnliche Schlüsselblume
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Wolfram,
Ich habe die Blüten mal leicht nachgeschärft und ein wneig die Lichter noch reduziert.
Wenn ich das Bild löschen soll.....du weißt schon.....
LG
Christine
Keinesfalls, Christine! In deiner Bearbeitung sind die Blüten wunderbar definiert.
LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9052
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gewöhnliche Schlüsselblume
Hallo Wolfram,
sehr schön geworden auch wenn die Blüten nicht die meiste Struktur aufweisen. Da trifft Christine
schon ganz gut den Punkt finde ich wobei mir auch deine Version sehr gut gefällt.
LG frank
sehr schön geworden auch wenn die Blüten nicht die meiste Struktur aufweisen. Da trifft Christine
schon ganz gut den Punkt finde ich wobei mir auch deine Version sehr gut gefällt.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59505
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gewöhnliche Schlüsselblume
Hallo Wolfram,
ich glaube, ich muss bald mal meine Schlüsselblumenwiese
besuchen. Wahnsinn wie früh alles ist.
Ein sehr schönes Bild. Ich bin echt platt, was Christine
noch rausgeholt hat. Die BG und das Umfeld gefallen
mir sehr!!
ich glaube, ich muss bald mal meine Schlüsselblumenwiese
besuchen. Wahnsinn wie früh alles ist.
Ein sehr schönes Bild. Ich bin echt platt, was Christine
noch rausgeholt hat. Die BG und das Umfeld gefallen
mir sehr!!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Gewöhnliche Schlüsselblume
Hallo Wolfram,
da ich noch nie selber Schlüsselblumen fotografiert habe,
kenne die Tücken dieser schönen Blümchen nicht.
Ich finde sowohl deine als auch Christines Version interessant.
Auf alle Fälle zeigst du ein tolles Bild,
es gefällt mir sehr.
da ich noch nie selber Schlüsselblumen fotografiert habe,
kenne die Tücken dieser schönen Blümchen nicht.
Ich finde sowohl deine als auch Christines Version interessant.
Auf alle Fälle zeigst du ein tolles Bild,
es gefällt mir sehr.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Gewöhnliche Schlüsselblume
Moin Wolfram, sehr schön getroffen.
Christine konnte aus einer ohnehin schon
schönen Aufnahme noch was rauskitzeln
Christine konnte aus einer ohnehin schon
schönen Aufnahme noch was rauskitzeln

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Gewöhnliche Schlüsselblume
Hallo Wolfram,
Zartheit kommt mit angedeuteten Strukturen aus. Das Licht past bestens und der Hintergrund ist das Salz in der Suppe dieses gelungenen Fotos
Gruß Herbert
Zartheit kommt mit angedeuteten Strukturen aus. Das Licht past bestens und der Hintergrund ist das Salz in der Suppe dieses gelungenen Fotos

Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39089
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Gewöhnliche Schlüsselblume
Hallo Wolfgang,
das Du der relativen Strukturarmut der Blüten die Struktur
des Umfelds entgegensetzt war eine gute Idee.
die Bearbeitung von Christine finde ich hier passend.
LG Silvio
das Du der relativen Strukturarmut der Blüten die Struktur
des Umfelds entgegensetzt war eine gute Idee.
die Bearbeitung von Christine finde ich hier passend.
LG Silvio