Ein kühler Tag am Huy

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon plantsman » 26. Apr 2022, 12:06

Moin,

vor ein paar Tagen hab ich nun den Juni letzten Jahres bearbeiten können. Meine Konserve ist trotzdem noch proppevoll. Das Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) konnte ich damals im genannten Höhenzug bei Halberstadt, dem Huy, auf einer Streuobstwiese ablichten. Da es den Tag recht kühl war, blieben die Tiere, auch ein paar Schachis waren unterwegs, immer recht lange sitzen. In diesem Fall hat sich das Widderchen jedoch nicht an einer Skabiose, dem Standard-Ansitz, sondern klassikergerecht am Stiel...... äh Grashalm präsentiert. Ein sehr kooperatives Widderchen. Danke nochmal dafür.

Zugegeben, das Motiv sitzt vielleicht etwas mittig, aber ich wollte die Verzweigung am Ansitz stimmig mit einpassen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/9
ISO: 640
Beleuchtung: Tageslicht, später nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei C6i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2021
Region/Ort: Huy bei Halberstadt, Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Streuobstwiese
Artenname: Sechfleck-Widderchen - Zygaena filipendulae
kNB
sonstiges:
Zygaena filipendulae Sechsfleck-Widderchen; Zygaenidae Insekt (4) Makroforum-1.jpg (492.43 KiB) 502 mal betrachtet
Zygaena filipendulae Sechsfleck-Widderchen; Zygaenidae Insekt (4) Makroforum-1.jpg
Zuletzt geändert von plantsman am 26. Apr 2022, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon bachprinz1 » 26. Apr 2022, 12:27

Hallo Stefan, das ist doch mal ein Klassiker vom Feinsten. Feine Farben, feines Licht, schöner unaufdringlicher HG. Die BG ist Geschmackssache, ich hätte das Motiv wohl etwas aus der Mitte genommen ... wenn möglich.
Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon schaubinio » 26. Apr 2022, 13:20

Moin Stefan, bin gerade am überlegen ob man den keichten Grünstich auf dem Widderchen noch etwas minimiert bekommt.

Meist ist es ja so, das die Umfeldfarbe sich auf das Motiv überträgt.

Eventuell die Tonwerte noch bisschen anziehen.

Ansonsten kann ich sehr gut mit der mittigen Anordnung leben.


Hallo Stefan, ich hab mal in die Trickkiste gegriffen, die Tonwerte angezogen,
mit der Pipette den WB. abgeglichen, etwas nachgeschärft und insgesamt
etwas die Sättigung zurückgenommen. :wink:


Und Du weißt ja, bei Nichtgefallen kann man das auch gerne wieder löschen :D
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Zygaena filipendulae Sechsfleck-Widderchen; Zygaenidae Insekt Kopie_bearbeitet-1.jpg (603.53 KiB) 448 mal betrachtet
Zygaena filipendulae Sechsfleck-Widderchen; Zygaenidae Insekt Kopie_bearbeitet-1.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 26. Apr 2022, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon Enrico » 26. Apr 2022, 13:23

Hallo Stefan,

kommt mir auch etwas grünlich rüber dein Sechfleck.

Sonst eine schöne Aufnahme.

Gut fotografiert !
LG Enrico
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon Klaus Liebel » 26. Apr 2022, 13:42

Hallo Stefan,
ich bin auch der Meinung des Foto hat einen leichten Grünstich.
Aber ansonsten gefällt es mir gut.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon Corela » 26. Apr 2022, 17:09

Hallo Stefan,

dass dein Bild einen leichten Grünstich hat, wundert mich nciht wirklich :mosking:
Ansonsten finde ich das Bilder richtig klasse,
die Verzweigung hätte ich auch mit ins Bild genommen.
Dann musst du dich beeilen, dass du deine Bilder bearbeitet bekommst ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon piper » 26. Apr 2022, 17:30

Hallo Stefan,

du warst sehr gut ausgerichtet und das
Licht auf dem Auge finde ich auch sehr schön.
Was die Farbe angeht, liegt das Optimum zwischen Deiner
und der von Stefan. Seine Version ist mir schon etwas
zu blaulastig.
Auf jeden Fall ein sehr schöner Wiedereinstieg.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon Freddie » 26. Apr 2022, 20:22

Hallo Stefan,

bis auf den Grünstich hast du den Falter optimal fotografiert.
Stefans Version geht in die richtige Richtung, hat aber stattdessen zu viel Blau.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon Steffen123 » 26. Apr 2022, 20:23

Hallo Stefan

Dir ist ein schönes Bild gelungen. Gefällt mir sehr gut
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ein kühler Tag am Huy

Beitragvon blumi » 26. Apr 2022, 23:02

Hallo Stefan

bis auf den leichten Grünstich finde ich dein Bild klasse :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“