Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon wolfram schurig » 13. Mai 2022, 10:54

Gestern Abend war ich noch kurz bei den Kleinen Knabenkräutern, die beinahe schon durch waren. Nebenbei durfte ich aber erleben, wie doch du(t*)zende Goldene Scheckenfalter unterwegs waren. Sehr erfreulich angesichts der hiesigen Insektenknappheit.....Einer hatte dann die Gnade, sich im Schatten einer großen Eiche zur Ruhe zu begeben, sodaß ich ihn fotografieren konnte. Er war zunächst bereits in Schlafstellung, wurde dann aber doch nochmal von einem letzten Sonnenstrahl wachgekitzelt, wodurch ich auch noch eine Draufsicht hinbekommen habe.

LG Wolfram

*)...danke für die Korrektur Bernd :laugh3: :laugh3: :laugh3: !
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 10
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.5.22
Region/Ort: Feldkirchh
vorgefundener Lebensraum: Moorwiese
Artenname: Euphydrias aurinia
NB
sonstiges: Kleinere Stempel-Bereinigungen im HG
557B7915.jpg (315.37 KiB) 528 mal betrachtet
557B7915.jpg
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.5.22
Region/Ort: Feldkirchh
vorgefundener Lebensraum: Moorwiese
Artenname: Euphydrias aurinia
NB
sonstiges: -
557B7891.jpg (280.01 KiB) 528 mal betrachtet
557B7891.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 13. Mai 2022, 16:28, insgesamt 3-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon BfD » 13. Mai 2022, 13:29

Hallo Wolfram,

das mit dem "Traumbild" kann ich Dir zurück geben. Besonders die Draufsicht ist ein tolles Bild! :DH:

wolfram schurig hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wie doch duzende Goldene Scheckenfalter unterwegs waren.


Du verstehst die Sprache der Schmetterlinge, oder woher weißt Du, dass sie sich duzen? :DD :DD

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon bachprinz1 » 13. Mai 2022, 14:39

Hallo Wolfram, zwei sehr schöne Bilder sind das. Beide bestechen durch eine feine Schärfe, klasse Farben und natürlich ein wunderbares Motiv. Ist es Absicht, dass Du die 1200 Pixel (in der Höhe) nicht ausnutzt ? Ich glaube, dann wären noch mehr Feinheiten zu erkennen. Gefallen mir beide ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 13. Mai 2022, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon Eyris » 13. Mai 2022, 16:15

Hallo Wolfram

Beide Bilder sind wunderschön und zeigen einen Falter, den ich leider live noch nie
gesehen habe. Mir hat es besonders das Bild mit der Flügelunterseite angetan. Hier finde
ich persönlich Farben, Licht und Bildgestaltung einfach phantastisch :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon wolfram schurig » 13. Mai 2022, 16:23

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Wolfran......... dass Du die 1200 Pixel (in der Höhe) nicht ausnutzt ? Ich glaube, dann wären noch mehr Feinheiten zu erkennen. Gefallen mir beide ausgezeichnet.

Hi Dieter, ja ist Absicht! Die meisten haben ja nicht so einen großen Bildschirm, dass sich 1200px in der Höhe ausgehen - also ich jedenfalls nicht. Ich finde, man muss ein Bild ohne scrollen anschauen können und dann ist die Quali besser, wenn ich es auf 900 Pixel in der Höhe optimiere als wenn man 1200 Pixel wieder runterzoomen muss, um das Bild ansehen zu können. Aber ich gehöre auch nicht zu den Technik-Fetischisten unter den Fotografen, das gebe ich gerne zu :DD !

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon Klaus Liebel » 13. Mai 2022, 16:56

Hallo Wolfram,
zwei wunderbare Fotos vom Goldenen Scheckenfalter präsentierst du uns.
In Natura habe ich ihn leider noch nie gesehen. Daher danke fürs zeigen.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5722
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon JürgenH » 13. Mai 2022, 17:20

Hallo Wolfram,

du präsentierst diesen schönen Falter in 2 herrlichen Aufnahmen. Bei Bild 1 gefallen mir die wunderschönen Farben der offenen Flügel
und bei Bild 2, das übrigens auch mein Favorit ist die schöne Seitenansicht und der dezentere Hintergrund.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9476
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon Erich » 13. Mai 2022, 18:05

Hallo Wolfgang,

stelle zu meinem Erschrecken fest daß wie du schreibst dutzende solche Falter anztreffen waren, diese ungleich verteilt sind, denn ich habe bis dato noch keinen gesichtet. :lol:
Beide Ansichten haben ihren Reiz und sind technisch im grünen Bereich ( gibt nix zu meckern) Bild 1 gefällt mir wegen der Sichtbarkeit der Flügelmusterung einen Tick besser.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon frank66 » 13. Mai 2022, 18:07

Hallo Wolfram,

zwei echte Schmuckstücke zeigst du hier, da fällt die Wahl nicht leicht.
Zum Glück kann ich einfach beide nehmen, toller Falter und fantastisch
abgelichtet. Habe ich noch nie in Natur gesehen, sollte mich mal auf
die Suche begeben.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Mikado mit Goldenem Scheckenfalter

Beitragvon kabefa » 13. Mai 2022, 19:49

Hallo Wolfram...

was für edle Fotos von dem schönen Falter...

hier fällt mir die Auswahl echt schwer.

Die Draufsicht ist natürlich immer ein Highlight...

aber auch Bild zwei punktet bei mir total. :good: :good:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“