
Diese winzig kleine, räuberische Wanze ist mit einer Größe von 3,1 bis 3,9 mm wirklich Macro. Die Wanze aus der Familie der Weichwanzen ist ein Nützling. Sie wird zur Bekämpfung der Gemeinen Gewächshaus-Weißen Fliege und der Baumwoll-Weißen Fliege, besonders an Nachtschattengewächsen wie z.B. Tomaten, eingesetzt. Sie liebt auch Blattläuse, Spinnmilben, Thripse und Minierfliegen als Futter.
Ich habe die Winzlinge im Garten an einer Staude entdeckt und dachte zuerst da sitzen Zwergzikaden aber sie sprangen nicht weg sondern flitzten blitzschnell unter das Blatt, sobald man sich näherte. Das musste etwas anderes sein.
Mehrmals habe ich ganz still gewartet und versucht, mich nicht zu bewegen, die Kamera im Anschlag. Schließlich hat es funkioniert und ich konnte eins der scheuen Tierchen erwischen. Gestern habe ich dann nachgeforscht und habe die Beschreibung dieser Wanzenart gefunden. Die Art hat große Ähnlichkeit mit Macrolophus rubi , unterscheidet sich aber durch die Länge des dritte Fühlergliedes. Das ist bei Macrolophus rubi so lang wie das vierte Glied. Bei Macrolophus pygmaeus ist es etwa 1,75 Mal so lang wie das vierte.
Da ich nicht nahe genug an das scheue Motiv ran konnte, ist der Beschnitt hier leider extrem groß.
