Schillerfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Schillerfalter

Beitragvon Schubi » 19. Jul 2022, 17:59

Hallo Juliane,

du hast hier ein beneidenswertes Motiv in einer ansprechenden BG bei schön großem ABM und gutem Licht fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Evtl. hättest du durch weiteres Abblenden (Daten fehlen ja ;-)) oder besseres Ausrichten auch noch die Flügelspitzen etwas mehr in die SE gebracht und der HG hätte es wahrscheinlich auch noch vertragen ohne zu unruhig zu werden.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11078
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schillerfalter

Beitragvon fossilhunter » 19. Jul 2022, 20:16

Hi Juliane,

du meldest dich ja mit einem sehr ansprechenden und begehrten Motiv zurück.
Dir ist ein sehr schön gestaltetes Bild mit natürlichen Farben gelungen. Und auch die Schärfe sitzt auf den wesentlichen Teilen des Motivs.
Die leicht auslaufende Schärfe am "oberen" Flügel ist verkraftbar und eine perfekte Ausrichtung ist einfach Übungssache.

Und ich denke du hattest den "Kleinen Schillerfalter" (Apatura ilia) vor der Linse (im Gegensatz zum Großen - Apatura iris).

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Schillerfalter

Beitragvon ji-em » 20. Jul 2022, 11:42

Hoi Juliane,

Auch wenn dein Bild im "klassicher Sinn" nicht perfekt ist,
beneide ich dich schon ein bisschen, so'n tolles Bild auf die FP zu haben !

Diese tolle Begegnung ist ein Omen, der dich dazu ermutigen sollte,
dich intensiv mit Schmetterlinge und Makro zu beschäftigen ...

Tolles Motiv, sehr schöne Farbenpalette ... gute Schärfe
auch wenn die ST nicht ganz ausgereicht hat.
BG ist auch prima.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schillerfalter

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Jul 2022, 18:21

Hallo Juliane,

ein toller Fund, schön gestaltet und mit natürlichen Farben. Schade, dass der Flügel oben etwas aus der SE ragt, aber irgendwas ist ja immer. ;)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8114
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Schillerfalter

Beitragvon frank.m » 1. Aug 2022, 19:52

Hallo Juliane,

der Falter wirkt in der dezenten Umgebung ausgezeichnet,
farblich passt er sehr gut zum Umfeld und der ABM ist auch top.

LG Frank

Zurück zu „Portal Makrofotografie“