Beitragvon hawisa » 18. Sep 2022, 14:16
Hallo Makrofreunde,
auf meiner Foto Tour am Ursee in Lenzkirch (BW) habe ich auf dem Rückweg diese Libelle entdeckt, die immer wieder diesen Ansitz angeflogen ist.
Hatte nach einiger Zeit dann mein Stativ aufbauen wollen, aber ein Bein ließ sich leider nicht mehr feststellen.
Na dann frei Hand.
Habe mal zwei Bilder eingestellt.

-
Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2022
Region/Ort: Lenzkirch
vorgefundener Lebensraum: Feuchtgebiet
Artenname: Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
NB
sonstiges: - P8240701-Heidelibelle-verkl.jpg (541.89 KiB) 469 mal betrachtet

-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2022
Region/Ort: Lenzkirch
vorgefundener Lebensraum: Feuchtgebiet
Artenname: Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
NB
sonstiges: - P8240755-Heidelibelle-verkl-2.jpg (498.23 KiB) 469 mal betrachtet

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.