Heute morgen wollte ich nur kurz nach den Kugelspringern in der Wasserschale schauen. Es fallen zur Zeit immer Blätter hinein und ich wollte einige davon rausnehmen. Auch ein dickeres braunes Pflanzenteil lag im Wasser, dachte ich zumindest. Ohne genau hinzusehen nahm ich es raus und bemerkte dann erst, dass das ein kleiner Molch war.
Im ersten Schreck legte ich ihn schnell neben der Schale ab.
Schnell holte ich meine Kamera und als ich zurückkam lag er noch genau so da, wie ich ihn hingelegt hatte. Er bewegte sich nicht. Ob er noch lebte?
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Steingarten
Artenname:
NB
sonstiges: - molch.jpg (481.93 KiB) 577 mal betrachtet

Vorsichtig legt ich ihn auf einen Stein und wartete.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Steingarten
Artenname:
NB
sonstiges: - molch 2.jpg (524.32 KiB) 577 mal betrachtet

Dann, auf einmal bewegte er sich und an seiner Kehle sah man, dass er atmete.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Steingarten
Artenname:
NB
sonstiges: - molch 3.jpg (589.56 KiB) 577 mal betrachtet

Vorsichtig richtete er sich auf und marschierte los.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Steingarten
Artenname:
NB
sonstiges: - molch 4.jpg (505.31 KiB) 577 mal betrachtet

Runter von dem Stein, ab in ein gutes Versteck.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Steingarten
Artenname:
NB
sonstiges: - molch 5.jpg (487.57 KiB) 577 mal betrachtet

Ich vermute, es handelt sich um einen Bergmolch (Ichthyosaura alpestris).

Vielleicht kann ihn hier jemand bestimmen.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)