Alpenbockkäferduos

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Alpenbockkäferduos

Beitragvon fossilhunter » 12. Nov 2022, 20:07

Hallo,

ich habe letztens die Bilder (aus 2022) der Alpenbockkäfer durchforstet ... und da fand ich auch einige, auf denen mehr als 1 Individuum zu finden war.
Gründe dafür konnte ich 2 ausmachen :
- Rivalenkämpfe zwischen Männchen
- Paarung der Alpenbockkäfer

Ich habe mal einige Aufnahmen dieser Duos rausgesucht (2 Rivalenkämpfe und 3 Paarungsbilder).
Keine perfekte Qualität, aber vielleicht gefällts ...
Ich beginne mal chronologisch, also mit den Rivalenkämpfen, gefolgt von den Paarungsszenen.

lg
Karl
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 25 bis 30 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2022
Region/Ort: im Norden von Graz
vorgefundener Lebensraum: Mischwald neben einem Bach
Artenname: Alpenbockkäfer (Rosalia alpina)
NB
Sonstiges : Rivalenkampf - 2 männliche Käfer bekämpfen sich
Alpenbock_Duos-2.jpg (441.94 KiB) 482 mal betrachtet
Alpenbock_Duos-2.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 25 bis 30 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2022
Region/Ort: im Norden von Graz
vorgefundener Lebensraum: Mischwald neben einem Bach
Artenname: Alpenbockkäfer (Rosalia alpina)
NB
Sonstiges : Rivalenkampf - 2 männliche Käfer bekämpfen sich
Alpenbock_Duos-3.jpg (462.38 KiB) 482 mal betrachtet
Alpenbock_Duos-3.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): gering
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2022
Region/Ort: im Norden von Graz
vorgefundener Lebensraum: Mischwald neben einem Bach
Artenname: Alpenbockkäfer (Rosalia alpina)
NB
Sonstiges : Paarung der Alpenbockkäfer
Alpenbock_Duos-1.jpg (426.91 KiB) 482 mal betrachtet
Alpenbock_Duos-1.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): gering
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2022
Region/Ort: im Norden von Graz
vorgefundener Lebensraum: Mischwald neben einem Bach
Artenname: Alpenbockkäfer (Rosalia alpina)
NB
Sonstiges : Paarung der Alpenbockkäfer
Alpenbock_Duos-4.jpg (412.49 KiB) 482 mal betrachtet
Alpenbock_Duos-4.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 20 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2022
Region/Ort: im Norden von Graz
vorgefundener Lebensraum: Mischwald neben einem Bach
Artenname: Alpenbockkäfer (Rosalia alpina)
NB
Sonstiges : Paarung der Alpenbockkäfer
Alpenbock_Duos-5.jpg (425.18 KiB) 482 mal betrachtet
Alpenbock_Duos-5.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Alpenbockkäferduos

Beitragvon Enrico » 13. Nov 2022, 08:01

Hallo Karl,

den würde ich auch gerb mal fotografieren, diese Art ist ja sowas von schön !

Das ist eine sehenswerte Serie mit tollen Fotos.

Habe ich mir mit Begeisterung angesehen.

Danke dafür !

:ok:
LG Enrico
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Alpenbockkäferduos

Beitragvon Il-as » 13. Nov 2022, 08:05

Hallo Karl,

von diesem wunderschönen Bockkäfet konntest du tolle Bilder machen. Diese Bilderserie ist einfach klasse. :clapping:
Um den Fund beneide ich dich.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Alpenbockkäferduos

Beitragvon JürgenH » 13. Nov 2022, 08:14

Hallo Karl,

mir geht es wie Enrico, diesen hübschen Käfer hätte ich auch
gerne mal vor der Linse. Du präsentierst den farbenfrohen Käfer
in einer tollen Serie, die mir rundum gefällt. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Alpenbockkäferduos

Beitragvon Ehab Edward » 13. Nov 2022, 09:19

Hi Karl,

Wunderschöne Bilder , ich habe im nachrichten gesehen diese Art ist nach Wien gekommen , aber ich habe noch nie gesehen ,

Vielen Dank für zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33724
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Alpenbockkäferduos

Beitragvon Freddie » 13. Nov 2022, 09:58

fossilhunter hat geschrieben:Keine perfekte Qualität, aber vielleicht gefällts ...
lg Karl


Hallo Karl,

die Käfer waren in Bewegung. Dann ist perfekte Qualität oft nicht möglich.
Aber keine Sorge. Wir sind ja bei den Naturbeobachtungen.
Ich finde die BQ aber trotzdem sehr gut und deine Serie ist wirklich sehr sehenswert!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Alpenbockkäferduos

Beitragvon bachprinz1 » 13. Nov 2022, 15:07

Hallo Karl, definitiv sind diese Käferlein eine der attraktivsten Arten hier. Ich konnte sie bisher nur auf Bildern beobachten - Deine Serie ist Klasse.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Alpenbockkäferduos

Beitragvon jo_ru » 13. Nov 2022, 15:38

Hallo Karl,

eine tolle Serie dieser wunderschönen, der wohl schönsten, Bockkäfer.
Irgendwann finde ich auch welche :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Alpenbockkäferduos

Beitragvon Harmonie » 13. Nov 2022, 17:24

Hallo Karl,

BOAH!!!.....da gehts zur Sache.....
Toller Fund, den du zudem noch in klasse Bildern festhalten konntest.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Alpenbockkäferduos

Beitragvon Otto G. » 14. Nov 2022, 00:57

Hallo Karl

eine super Doku mit viel Action.
Die Käfer sind einfach unglaublich fotogen,gibt es bei mir aber nicht :-(.
Tolles Makro Objektiv :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Naturbeobachtungen“