Bücherskorpion

Bücherskorpion

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Bücherskorpion

Beitragvon Ehab Edward » 11. Dez 2022, 18:20

Hallo ,

bevor ich etwas falsch schreiben über Bücherskorpion , lasse ich der link von wikipedia ,

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherskorpion
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+ Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz und Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Stark
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 24.09.2022
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Kurpark - Totholz
Artenname:Bücherskorpion
kNB
sonstiges:
P9240481B.jpg (461.42 KiB) 465 mal betrachtet
P9240481B.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bücherskorpion

Beitragvon mischl » 11. Dez 2022, 19:24

Hallo Ehab,

einen Bücherskorpion hab ich bisher erst einmal gefunden und leider nicht gut fotografiert bekommen. Deiner hier sieht klasse aus in der Draufsicht. interessant die Strukturen und Härchen. Vorn die beiden Arme mit den Scheren sehn sehr "mukulös" aus, damit scheint er viel trainiert zu haben :DD
Ein toller Fund, das Bild begeistert mich

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bücherskorpion

Beitragvon Enrico » 11. Dez 2022, 19:28

Hallo Ehab,

lange schon, bin ich immer wieder auf der Suche nach einem Bücherskorpion.

Gefunden habe ich noch keinen.

Dein Bild ist makellos.

Sehr gut fotografiert !
LG Enrico
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9952
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bücherskorpion

Beitragvon Steffen123 » 11. Dez 2022, 20:12

Hallo Ehab

Glückwunsch zum Fund und dem tollen Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Bücherskorpion

Beitragvon derflo » 12. Dez 2022, 11:00

Hi Ehab,

das ist ein tolles Bild! Leider findet man die immer ehr zufällig und meistens hat man
keine Kamera dabei. Wirklich sehr gut gemacht!

Grüße
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Bücherskorpion

Beitragvon Erich » 12. Dez 2022, 11:02

Hallo Ehab,

GW zum Fund dieser Seltenheit. Die Draufsicht war die richtige Entscheidung, so zeigt sich das Tier in seinen schönen Farben am besten, gefällt mir sehr gut.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bücherskorpion

Beitragvon klaus57 » 12. Dez 2022, 18:10

Hi Ehab,
eine gewaltig gute Aufnahme von diesem Tierchen das wahrscheinlich
selten einer zu sehen bekommt...tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Bücherskorpion

Beitragvon Benjamin » 12. Dez 2022, 20:17

Servus Ehab,
das ist ein richtig cooles Foto.
So einen habe ich schon ewig nicht mehr gesehen und fotografieren konnte ich die auch noch nie.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bücherskorpion

Beitragvon Freddie » 12. Dez 2022, 20:30

Hallo Ehab,

ich habe zwar schon Bücherskorpione gefunden,
aber ich hatte nie die richtige Fotoausrüstung dabei.
Sie sind ja sehr klein (etwa 5 mm).
Deine Draufsicht gefällt mir sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Bücherskorpion

Beitragvon fossilhunter » 13. Dez 2022, 11:35

Hi Ehab,

ich denke, dass ich diese interessanten Lebewesen noch nie entdeckt habe.
Liegt aber ev. auch daran, dass die Sehkraft nicht mehr ganz 100 % beträgt :wink:
Du hast den Winzling aber perfekt abgelichtet - mir scheint der Kleine verbringt einige Zeit im Fitnessstudio ...
:DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Naturbeobachtungen“