Kleiner Fuchs, Teil 1

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon jo_ru » 13. Dez 2022, 18:29

Liebe Makro-Freunde,

der kleine Fuchs ist uns allen gut bekannt, denke ich.
Sein wissenschaftlicher Name ist Aglais urticae oder Nymphalis urticae,
und das zweite Wort Urtica (hier im Genitiv) steht für die Brennnessel.
Daran entwickeln sich die Raupen.

Eine erste, ausgewachsene Raupe hatte ich Euch gerade "als Werbung" in der Galerie gezeigt:
viewtopic.php?f=4&t=170729

In der Nachbarschaft saßen weitere, hier eine zweite:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_3459_10prs.JPG (471.65 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_3459_10prs.JPG


und hier ist eine dritte, drei Tage später aufgenommen, mittags beim Sonnen:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/10
ISO: 640
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_3621_rs2.JPG (581.32 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_3621_rs2.JPG


Weitere drei Tage fand ich eine Präpuppe, also eine Puppe,
die sich zur Verpuppung kopfüber aufgehängt hatte:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/18
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4013_rs.JPG (524.64 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_4013_rs.JPG


Es lohnte sich auch ein Blick von der anderen Seite:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/13
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 11
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4001_11prs_paras_2.JPG (592.13 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_4001_11prs_paras_2.JPG


Und da sollte man schon genau hinsehen:
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/16
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt 2100x1400px
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Ausschnitt
IMG_4010_21x14_rs2.JPG (538.39 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_4010_21x14_rs2.JPG


Was man sieht ist kein gutes Zeichen, denn es handelt sich um einen Parasiten.
Ich vermute, es ist eine Puppen-Erzwespe (Pteromalus puparum), und der Name sagt alles:
Sie ist auf Puppen spezialisiert, nutzt also Falterpuppen für ihre Entwicklung.

Die Geschichte geht demnächst (in etwa drei Tagen) mit Teil 2 weiter :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33724
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon Freddie » 13. Dez 2022, 20:04

Hallo Joachim,

schöne und interessante Bilder.
Spannend wird die Fortsetzung.
Vermutlich hatte die wehrlose Raupe/Puppe
keine Chance mehr. Die Wespen sind da gnadenlos.
Es ist sowieso unglaublich, wie viele feinde die Raupen haben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon rincewind » 13. Dez 2022, 20:12

Hallo Joachim,

sehr gut dokumentiert und bebildert.
Inklusive Spannungsbogen und Cliffhänger zum Schluß :)

LG Silvio
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1355
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon Kleine_Welt » 13. Dez 2022, 21:26

Hallo Joachim,
Es war sehr spannend. Ich mag solche interessanten Geschichten. :)
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon klaus57 » 14. Dez 2022, 15:35

Hallo Joachim,
jetzt weis ich wenigstens wie die Raupe von einen meiner Lieblingsfalter
aussieht...eine ganz starke Serie mit toller Geschichte...leider habe ich
keine Brennesseln im Garten, aber dafür eine Schwiegsi die alles was nicht
in ihr Konzept passt umbringt und vernichtet...Rasen ohne jedes Blümlein,
Beete frei von jeglichem Wachstum ausser ihre Pflanzen...aber jammern
wenn ihr eine Schnecke über den Weg "läuft"...aber die Zeit wird kommen!
Oje jetzt hab ich mich wieder verrannt...wie immer!
Immer eine Freude das es Menschen gibt die die Natur als Ganzes sehen...danke
dafür!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin:
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon Il-as » 15. Dez 2022, 08:28

Hallo Joachim ,

das ist eine ganz tolle Bilderserie dieser Raupe.
Das letzte Bild ist natürlich der Hammer. :good:

Die Raupe mit Parasit zu erwischen ist schon ein toller Glücksfall.

Jetzt bin ich gespannt auf die Fortsetzung.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Dez 2022, 14:21

Hallo, Joachim,

das ist ja ein Krimi in mehreren Teilen, was die Spannung
in die Höhe treibt :-) .
Sehr gut dokumentiert mit deinen Bildern und immer
wieder erstaunlich, was es so alles gibt, von dem man
noch nie gehört hat - eine Puppen-Erzwespe, Wahnsinn!
Vielen Dank für diese Doku und ich bin schon sehr gespannt
auf die Fortsetzung!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon mischl » 15. Dez 2022, 19:41

Hallo Joachim,

eine top Serie und Doku, die du da wieder zusammengestellt hast. bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt, auch wenn sie vermutlich nicht glücklich für die Raupe enden wird.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon segeiko » 17. Dez 2022, 11:06

Hallo Joachim,

danke für die interessante Doku. Ja die Raupen haben viele Feinde.

Die Aufnahmen sind ausgezeichnet und lassen mein Mitgefühl für die
Raupe/Puppe noch etwas intensiver werden…..

Herzlichen Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleiner Fuchs, Teil 1

Beitragvon Enrico » 19. Dez 2022, 20:37

Hallo Joachim,

danke für's Zeigen.

Diese kleine Wespe, muss man erstmal sehen.

Kleiner Fiesling 8)
LG Enrico

Zurück zu „Naturbeobachtungen“