Noch etwas Kleines

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39168
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Noch etwas Kleines

Beitragvon rincewind » 25. Dez 2022, 16:33

Hallo,

die großen Geschenke sind jetzt ausgepackt, da kann ich noch etwas Kleines zeigen.
Ein Hightlight diese Jahr war sicher wieder Betzenstein und ich hab noch ein paar Betzensteinbilder.
In diesem Fall etwas, was das Thema klein schon im Namen trägt.
Cupido minimus - Zwerg-Bläuling (Artengalerie)

noch ein schönes Fest.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OlympusE-M1 MK II
Objektiv: Vivitar 90-180 Flatfield
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 6,7
ISO: 250
Beleuchtung:tiefstehende Sonne im Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.07.22
Region/Ort: Haselbrunn
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname:Cupido minimus - Zwerg-Bläuling
NB
sonstiges:
zwerg01.jpg (421.83 KiB) 437 mal betrachtet
zwerg01.jpg
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Noch etwas Kleines

Beitragvon Schubi » 25. Dez 2022, 16:40

Hallo Silvio,

nächstes Jahr beim Treffen, wenn es hoffentlich noch in irgendeiner Art und Weise stattfindet, sollte ich etwas Abstand vom Likör halten, dann kann ich vielleicht auch mehr so herrliche Aufnahmen wie die von dir machen ;-). Sieht toll aus!

Hab schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Noch etwas Kleines

Beitragvon jo_ru » 25. Dez 2022, 18:28

Hallo Silvio,

so sitzen sie gern an und zwischen den Grashalmen,
und diese natürliche Umgebung hast Du schön ins Bild einbezogen
vor einem schönen HG mit zusätzlicher gelber Fläche.
Auch der Halm selbst hat einen schönen FV.
Das macht sich sehr gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Noch etwas Kleines

Beitragvon Enrico » 25. Dez 2022, 22:45

Hallo Silvio,

ich glaube den hast Du Abends oben am Trockenhang fotografiert, Ute, Siegfried und ich, waren auch dabei, stimmt's ? 8)

Ich glaube Ute, wollte ihn danach auch fotografieren, da hatte er aber keine Lust mehr und ist davongeflogen.

Mir gefällt das Bild unheimlich gut.

Ich wüsste nicht, was man hier hätte besser machen können.

Tiptop !
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31818
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Noch etwas Kleines

Beitragvon Harald Esberger » 26. Dez 2022, 02:12

Hi Silvio

In Haselbrunn war ich erst einmal, da sollte ich nächstes Jahr mal wieder hin,

bei solch schönen Motiven, dein kleiner Bläuling gefällt mir nämlich sehr gut,

erstklassig fotografiert.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 26. Dez 2022, 02:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59602
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch etwas Kleines

Beitragvon piper » 26. Dez 2022, 09:15

Hallo Silvio,

den habe ich früher sogar auf meiner Brache mitten
in der Stadt gefunden....
Haselbrunn ist wirklich ein Traumrevier und ich
hoffe nächstes Jahr dort auch wieder viele Motive zu finden.
Das Bild ist mit den tollen Farben und dem schönen
Licht ausgezeichnet geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Noch etwas Kleines

Beitragvon Steffen123 » 26. Dez 2022, 09:19

Hallo Silvio

Farblich wirkt das Ganze natürlich und auch die Schärfe ist hier super. Du konntest den Cupido minimus - Zwerg-Bläuling sehr gut ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34072
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch etwas Kleines

Beitragvon Freddie » 26. Dez 2022, 11:12

Hallo Silvio,

hier möchte ich neben der tollen Abbildungsqualität auch das schöne Licht
auf dem Falter sowie den gelben Bereich im HG besonders hervorheben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16862
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch etwas Kleines

Beitragvon klaus57 » 26. Dez 2022, 13:05

Hi Silvio,
mit der Linse geht schon was...immer wieder tolle Ergebnisse
so wie auch bei diesem schönen Bild...sauber gearbeitet!
Dir auch noch schöne Tage!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 994
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Noch etwas Kleines

Beitragvon Gartenspitz » 26. Dez 2022, 15:14

Hallo Silvio,

dieses kleine Juwel aus der "Betzensteiner" Schatzkiste hast du wunderbar abgelichtet. Der HG leuchtet richtig, stiehlt aber trotzdem dem relativ schlichten Falter nicht die Schau.
Ich habe ein einziges Bild vom Zwerg-Bläuling (Offenflügelbild in Schnappschussqualtät :( ) und habe extra mal nachgeschaut: Fundort Haselbrunn. :yes4:

Liebe Grüße
Silke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“