Januar-Feuer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Januar-Feuer

Beitragvon piper » 15. Jan 2023, 11:19

Guten Morgen zusammen,

diese Feuerfalter fand ich auf einer Tour mit Reiner.
Eigentlich wollten wir schon umkehren, weil unsere
schöne Magerwiese bis auf die Wurzeln abgemäht war.... :ireful2:
Dann fanden wir in der nähe noch eine wilde Wiese, wo einige Falter flogen.
Das Licht war an dem Tag besonders schön.
Ich freue mich auf Euer Fedback.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2021
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:brauner Feuerfalter
kNB geklammert
sonstiges:
_MG_8440-Bearbeitet-2_bearbeitet-2.jpg (454.22 KiB) 429 mal betrachtet
_MG_8440-Bearbeitet-2_bearbeitet-2.jpg
Zuletzt geändert von piper am 15. Jan 2023, 11:59, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33674
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Januar-Feuer

Beitragvon Freddie » 15. Jan 2023, 11:47

Hallo Ute,

welche eine leuchtende Farbenkraft an diesem trüben Regentag heute!

Das sieht wirklich sehr schön aus. Die ST ist mit f 13 natürlich bestens.
Ich glaube, dass ich aber den Falter mehr in die linke Hälfte gesetzt hätte.

Oberhalb des Falters, rechts unten und mehr links unten ist jeweils ein dicker SF.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Januar-Feuer

Beitragvon piper » 15. Jan 2023, 12:00

Hallo Friedhelm,

vielen Dank für den Hinweis.
Hab die gleich weggemacht.
Habe einfach keinen Blick dafür..... :dash1:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Januar-Feuer

Beitragvon Otto K. » 15. Jan 2023, 12:56

Hall Ute,

bei dem trüben Wetter ist dein kleiner Falter ein schöner heller Akzent.
Die Schärfe ist durchgängig sehr gut und wie man an den Fühlern sieht warst du auch perfekt ausgerichtet.
Der helle HG mit den leichten Farbverläufen gefällt ebenfalls. Die BG mit dem zweiten Halm der in Richtung der
oberen Ecke läuft hast du amS gut gewählt.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Januar-Feuer

Beitragvon wwjdo? » 15. Jan 2023, 13:32

Hallo, Ute,

das ist manchmal zumV erzweifweln mit der deutschen Ordnungsliebe... :roll:

Farblich wirllich sehr schön und die Schärfe ist sowieso top.
Der ungewöhnliche Bildaufbau passt für mich mit dem zweiten Halm auch sehr gut.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36061
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Januar-Feuer

Beitragvon schaubinio » 15. Jan 2023, 14:12

Moin Ute, in der Tat ein schöner Lichtblick in diesen grauen Tagen :dance:

Gefällt mir ausgezeichnet :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16789
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Januar-Feuer

Beitragvon jo_ru » 15. Jan 2023, 14:20

Hallo Ute,

sehr schön ist er, und Dein typischer HG, heute mit etwas Grün, ist sehr schön.
Bei der BG bin ich am schwanken, ob ich ihn nicht auch nach links gesetzt hätte.
Aber ich schwanke eben ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26838
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Januar-Feuer

Beitragvon Harmonie » 15. Jan 2023, 14:47

Hallo Ute,

das ist nicht nur ein Bild, welches bei dem trüben Wetter alles zum Leuchten bringt,
es ist auch grafisch und techn., mit den beiden Halmen, klasse.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Januar-Feuer

Beitragvon klaus57 » 15. Jan 2023, 15:05

Hi Ute,
ich bin nicht am schwanken...sehe es so wie Friedhelm in Bezug
auf die Ausrichtung...das ist aber schon alles...ist aber auch so
ein wunderschönes Bild geworden!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Januar-Feuer

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jan 2023, 16:30

Hallo, Ute,

an solche Farben ist das Auge ja gar nicht mehr gewöhnt :lol: .
Richtig wohltuend und aufbauend. Den gut fotografierten
Bläuling hätte ich vom Bauch her auch gerne weiter links
im Bild, aber der zweite Halm macht die Gestaltung
für mich wieder stimmig. Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“