Dieser Käfer möchte sich hier als erster seiner Gattung vorstellen. Es ist ein Blattkäfer (Luperus sp.) etwa 4 - 5 mm groß. Eine genaue Bestimmung ist anhand des Bildes leider nicht möglich.
Luperus ist eine Gattung von Blattkäfern (Chrysomelidae). In England nennt man sie "skeletonizing leaf beetle" (skelettierende Blattkäfer). Das bezieht sich darauf, dass sie Blätter bis auf die Rippen abfressen. Eine allgemeine Beschreibung dieser Gattung ist im Internet leider nicht zu finden.
Mit weltweit etwa 35.000 beschriebenen Arten in über 2500 Gattungen gehören die Blattkäfer zu den größten Käferfamilien. Etwa 520 Arten kommen in Deutschland vor. Sie sind überwiegend Pflanzenfresser und zahlreiche Arten gelten als Schädlinge mit wirtschaftlicher Bedeutung in der Landwirtschaft.
Die Käfer ernähren sich von lebendem Pflanzenmaterial und Pollen. Die Larven fressen an den Blättern, manche entwickeln sich unterirdisch und fressen an den Wurzeln.
Die adulten Käfer der Gattung Luperus beobachtet man zwischen Mai und Juli. Die Larven überwintern wahrscheinlich auf Graswurzeln.
Luperus sp.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Luperus sp.
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):30%/30%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Luperus sp.
B
sonstiges: - Luperus sp..jpg (483.67 KiB) 402 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 3. Feb 2023, 00:06, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Luperus sp.
Hallo Astrid,
ja, hergehört zu einer wirklichen Großfamilie.
<danke für die Vorstellung, anhand der schönen Abbildung.
ja, hergehört zu einer wirklichen Großfamilie.
<danke für die Vorstellung, anhand der schönen Abbildung.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Luperus sp.
Hallo Astrid,
gib zu, Du hast ihn vorher noch schnell poliert,
so wie er glänzt.
Vielen Dank für die interessante Vorstellung.
gib zu, Du hast ihn vorher noch schnell poliert,
so wie er glänzt.

Vielen Dank für die interessante Vorstellung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71108
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Luperus sp.
Hallo Astrid,
bei solchen Vorstellungen gibt es immer etwas zu lernen.
Danke dafür.
LG Silvio
bei solchen Vorstellungen gibt es immer etwas zu lernen.
Danke dafür.
LG Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11078
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Luperus sp.
Hi Astrid,
ja die Käfer können wirklich mit einer großen Vielfalt aufwarten !
Und du stellst uns immer wieder einige Vertreter mit interessanten Infos vor.
Danke und lg
Karl
ja die Käfer können wirklich mit einer großen Vielfalt aufwarten !
Und du stellst uns immer wieder einige Vertreter mit interessanten Infos vor.
Danke und lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Luperus sp.
Hi Astrid,
schöne Aufnahme von diesem Käfer...wo hast du nur immer diese guten
Infos her...man lernt nie aus!
L.g.Klaus
schöne Aufnahme von diesem Käfer...wo hast du nur immer diese guten
Infos her...man lernt nie aus!
L.g.Klaus