Auch jetzt kann man Insekten finden.
An der Hauswand habe ich letzte Woche diese Nymphe einer Rotbeinigen Baumwanze entdeckt. Noch klein aber sehr aktiv.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 3200
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):24%/24%
Stativ: Freihand, Abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.02.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Pentatoma rufipes
NB
sonstiges: - Wanzennymphe.jpg (538.74 KiB) 454 mal betrachtet

Beim suchen nach Kugelspringern habe ich ein Blatt einer Bergenie rumgedreht und drunter saß diese Zimtwanze. Schnell machte sie, dass sie wegkam.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9%/9%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.02.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Gsrten
Artenname:(Corizus hyoscyami)
NB
sonstiges: - Zimtwanze.jpg (582.64 KiB) 454 mal betrachtet

Gestern sprang diese Nymphe einer Käferzikade auf das Eis einer Vogeltränke, wo ich gerade einen winzigen Kugelspringer entdeckt hatte. Daher war die Kamera zum zoomen auf JPG eingestellt .
Ich habe schnell reagiert und die Nymphe erwischt . Bevor ich die Kamera anders eingestellt hatte, war sie leider wieder weg.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 2000
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%/13%
Stativ: Freihand, Abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.02.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:auf dem Eis in der Vogeltränke
Artenname:Issus coleoptratus
NB
sonstiges: - Zikadennymphe.jpg (378.66 KiB) 454 mal betrachtet

Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)